96.4 Analysieren und Reparieren von Datenbanken

Mit der Aktion „Datenbanken analysieren&;reparieren“ von GroupWise Mailbox-Wartung können Sie Ihre Mailbox auf verschiedene Probleme überprüfen und alle ermittelten Probleme lösen.

So prüfen und reparieren Sie Ihre Mailbox:

  1. Klicken Sie auf Werkzeuge > Mailbox reparieren und dann auf Ja.

  2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Aktion die Option Datenbanken analysieren/reparieren aus.

  3. Wählen Sie unter den nachfolgend aufgeführten Optionen für Datenbanken analysieren/reparieren die entsprechende Option aus.

    Struktur: Mit der Strukturprüfung wird die strukturelle Integrität der Mailbox geprüft und ermittelt, wie viel Speicherplatz wiederhergestellt werden kann, wenn die Mailbox neu erstellt wird.

    Indexprüfung: Bei der Auswahl von Struktur können Sie auch Indexprüfung auswählen. Sie sollten eine Indexprüfung ausführen, wenn Sie beim Öffnen einer Nachricht einen Lesefehler erhalten oder wenn Ihnen eine Person eine Nachricht sendet, die nicht in Ihrer Mailbox erscheint, obwohl dem Sender der Status „Zugestellt“ für die Nachricht angezeigt wird. Abhängig von der Größe Ihrer Mailbox kann eine Indexprüfung viel Zeit in Anspruch nehmen.

    Inhalt: Eine Inhaltsprüfung überprüft Referenzen zu anderen Nachrichten. Mit der Inhaltsprüfung wird beispielsweise in Ihrer Benutzerdatenbank überprüft, ob Nachrichten, die in Ihrer Mailbox aufgelistet sind, derzeit auch in Ihrer Nachrichtendatenbank vorhanden sind. Mit der Inhaltsprüfung wird beispielsweise in Ihrer Nachrichtendatenbank überprüft, ob Nachrichtenanlagen in Ihrer Mailbox derzeit auch in den Anlageverzeichnissen vorhanden sind. Bei einer Inhaltsprüfung wird außerdem sichergestellt, dass alle Regeln und persönlichen Gruppen gültig sind.

    Statistik zusammenstellen: Wenn Sie Inhalt auswählen, können Sie während der Inhaltsprüfung auch Statistiken zusammenstellen. Die Statistiken enthalten unter anderem die Anzahl der Nachrichten und Termine in Ihrer Mailbox und den von Ihrer Mailbox belegten Speicherplatz.

  4. Wählen Sie Probleme reparieren, um Ihre Mailbox zu reparieren.

    Wenn Sie Probleme reparieren deaktivieren, werden Probleme mit Ihrer Mailbox gemeldet, jedoch nicht korrigiert.

  5. Markieren Sie im Register Datenbanken eine oder mehrere Datenbanken zum Analysieren und Korrigieren (optional).

    Informationen zu den Datenbanken finden Sie unter Mailbox-Wartung.

    Auf der Registerkarte Protokollierung zeigt das Feld Protokolldatei an, dass standardmäßig eine mit gwchk32.log bezeichnete Datei im Installationsverzeichnis von GroupWise-Client erstellt wird.

  6. (Optional) Geben Sie einen anderen Dateinamen und Standort an.

    Sie können außerdem „Umfassende Protokollierung“ auswählen, um detailliertere Informationen während des Analyse/Reparatur-Vorgangs aufzuzeichnen.

  7. Klicken Sie auf Ausführen, um die Option „Datenbanken analysieren/reparieren“ zu starten.

    Ein Verlaufsprotokoll wird während des Analyse/Reparatur-Vorgangs angezeigt.

    Sie können jederzeit auf Stoppen klicken, um den Analyse/Reparatur-Vorgang zu stoppen. Ein Fehlercode wird angezeigt, weist jedoch nur darauf hin, dass der Vorgang angehalten wurde.

    Sie können während des Analyse/Reparatur-Vorgangs jederzeit auf Statistiken klicken, um zwischengeschaltete statistische Informationen zum Protokoll hinzuzufügen. Hierzu gehört beispielsweise die Anzahl der Probleme, die bis jetzt während des Vorgangs identifiziert und korrigiert wurden.

  8. Klicken Sie auf Schließen und anschließend auf OK, wenn der Analyse/Reparatur-Vorgang abgeschlossen ist.

  9. Klicken Sie auf Schließen, um zur GroupWise-Mailbox zurückzukehren.