Globale Signaturen sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild der Nachrichten, die durch die GroupWise-Benutzer gesendet werden. Sie können mehrere globale Signaturen für Ihr GroupWise-System erstellen und dann verschiedenen Benutzergruppen zuweisen.
Globale Signaturen können an zwei Stellen im Sendevorgang an eine Nachricht angehängt werden:
GroupWise-Client: Der GroupWise-Client hängt eine globale Signatur an, sobald der Benutzer auf Senden klickt. Die globale Signatur wird nach etwaigen persönlichen Signaturen angehängt, die der Benutzer für sich selbst erstellt. Wenn die S/MIME-Verschlüsselung aktiviert ist, wird die globale Signatur zusammen mit dem Rest der Nachricht verschlüsselt.
GroupWise-Client-Benutzer können eine globale Signatur auf Domänen-, Post-Office- oder Benutzerebene zuweisen (Domänen-, Post-Office- oder Benutzerobjekt > Client-Optionen > Senden > Globale Signatur).
Internet-Agent: Der GWIA hängt globale Signaturen an Nachrichten an, die an Stellen außerhalb Ihres lokalen GroupWise-Systems gesendet werden. An S/MIME-codierte Nachrichten fügt der GWIA allerdings keine globalen Signaturen an; ebenso hängt er keine globalen Signaturen an, die bereits vom GroupWise-Client angefügt wurden.
Bei Nachrichten, die an Stellen außerhalb Ihres GroupWise-Systems adressiert ist, können Sie je eine globale Signatur auf jedem GWIA zuweisen (GWIA-Objekt > SMTP/MIME-Einstellungen > Nachrichtenformatierung > Standardmäßige globale Signatur).
Nachrichten, die über WebAccess gesendet werden, erhalten eine globale Signatur, sobald sie durch den GWIA hindurch und aus dem GroupWise-System hinausgehen, jedoch nicht, wenn sie an eine Stelle innerhalb Ihres lokalen GroupWise-Systems gesendet werden.
Liste „Globale Signaturen“: Zeigt eine Liste der globalen Signaturen an, die im GroupWise-System definiert sind. Zum Bearbeiten des Textes und des Formats für eine globale Signatur klicken Sie auf den Namen der gewünschten Signatur.
Neu: Klicken Sie auf Neu, um eine neue globale Signatur zu definieren.
Löschen: Wählen Sie eine oder mehrere globale Signaturen und klicken Sie auf Löschen, um diese aus der Liste zu entfernen.
Standard festlegen: Wählen Sie die standardmäßige globale Signatur für Ihr GroupWise-System aus und klicken Sie auf Standard festlegen. Die standardmäßige globale Signatur wird erst dann angehängt, wenn Sie sie mit Client-Optionen für den GroupWise-Client oder mit SMTP/MIME-Einstellungen > Nachrichtenformatierung für den GWIA aktivieren.
Globale Signaturen sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild der Nachrichten, die durch die GroupWise-Benutzer gesendet werden. Sie können mehrere globale Signaturen für Ihr GroupWise-System erstellen und dann verschiedenen Benutzergruppen zuweisen.
Globale Signaturen werden im HTML-Format erstellt. Eine Version im einfachen Textformat wird automatisch erzeugt. Globale Signaturen werden zu einem Teil der Nachrichten, an die sie angehängt werden. Daher können umfangreiche globale Signaturen die GroupWise-Mailboxen erheblich vergrößern.
Name: Geben Sie für eine neue globale Signatur einen eindeutigen und aussagekräftigen Namen ein. Sie können die Signatur anhand ihres Namens auswählen, wenn Sie sie mit Client-Optionen für den GroupWise-Client oder mit SMTP/MIME-Einstellungen > Nachrichtenformatierung für den GWIA zuweisen. Ein vorhandener Name kann nicht bearbeitet werden.
Verwenden Sie die HTML-Bearbeitungswerkzeuge, um eine globale Signatur zu erstellen, die Sie HTML-formatierten Nachrichten anhängen möchten.
(Optional) Geben Sie eine Version der globalen Signatur im einfachen Textformat an, die an Nur-Text-Nachrichten angehängt werden soll.
Wenn Sie keine Version im einfachen Textformat angeben, wird diese Version automatisch erzeugt, sobald Sie die Signatur speichern. Sie können die Version im einfachen Textformat beliebig bearbeiten, um ihr Aussehen zu verbessern. Wenn Sie die globale Signatur allerdings später bearbeiten, müssen Sie auch entsprechend die globale Signatur im einfachen Textformat bearbeiten.
Mit Schablonensignaturen können Sie eine globale Signatur erstellen, die Verzeichnisattribute verwendet, um die Signatur für jeden Benutzer dynamisch zu erstellen, basierend auf Werten aus seinem Konto. Die Variablen, die für Vorlagen zur Verfügung stehen, sind:
$FIRSTNAME$
$LASTNAME$
$GENERATION$
$MIDDLE_INITIAL$
$DEPARTMENT$
$TITLE$
$PHONE_NUMBER$
$FAX_NUMBER$
$MOBILE_NUMBER$
$PAGER_NUMBER$
$HOME_NUMBER$
$OTHER_NUMBER$
$UNTERNEHMEN$
$STREET_ADDRESS$
$POST_OFFICE_BOX$
$CITY$
$STATE_PROVINCE$
$POSTAL_CODE$
$LOCATION$
$EMAIL_ADDRESS$
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.