2.12 Anzeigen von Identity Manager-Prozessen

Verwenden Sie DSTRACE zum Anzeigen von Identity Manager-Prozessereignissen. Dies ist jedoch nur bei Tests und bei der Fehlerbehebung in Identity Manager möglich. Wenn DSTRACE ausgeführt wird, während die Treiber in Produktion sind, wird die Nutzlast der Identity Manager-Server erhöht . Dies kann dazu führen, dass Ereignisse nur sehr langsam ausgeführt werden.

Zum Anzeigen von Identity Manager-Prozessen in DSTRACE werden dem Treibersatz und den Treiberobjekten Werte hinzugefügt. Dies erfolgt in Designer oder in iManager.

2.12.1 Hinzufügen von Trace-Stufen in Designer

Sie können dem Treibersatzobjekt oder einzelnen Treiberobjekten Trace-Stufen hinzufügen.

Treibersatz

  1. Wählen Sie in Designer in einem geöffneten Projekt das Treibersatzobjekt in der Überblicksansicht aus.

    Beschreibung: Treibersatzobjekt auswählen
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Properties (Eigenschaften) und klicken Sie dann auf 5. Trace.

  3. Legen Sie die Parameter für das Tracing fest und klicken Sie auf OK. Weitere Informationen zu den Treibersatz-Trace-Parametern finden Sie in Tabelle 2-1.

    Wenn Sie die Trace-Stufe für das Treibersatzobjekt festgelegt haben, werden alle Treiber in den DSTRACE-Protokollen angezeigt.

Tabelle 2-1 Treibersatz-Trace-Parameter

Parameter

Beschreibung

Treiber-Trace-Stufe

Je höher die Trace-Stufe des Treiberobjekts, desto mehr Informationen werden in DSTRACE angezeigt.

Trace-Stufe 1 zeigt Fehler, aber nicht die Ursache für die Fehler an. Wenn Sie Informationen zur Passwortsynchronisierung anzeigen möchten, setzen Sie die Trace-Stufe auf 5.

XSL-Trace-Stufe

DSTRACE zeigt XSL-Ereignisse an. Diese Trace-Stufe wird nur bei der Fehlerbehebung in XSL-Formatvorlagen verwendet. Wenn keine XSL-Informationen angezeigt werden sollen, setzen Sie die Stufe auf 0.

Port für die Java-Fehlersuche

Ermöglicht Entwicklern den Einsatz eines Java-Fehlersuchprogramms (Debugger).

Java-Trace-Datei

Wenn dieses Feld einen Wert enthält, werden alle Java-Informationen für das Treibersatzobjekt in eine Datei geschrieben. Der Wert für dieses Feld ist der Patch für diese Datei.

Solange die Datei angegeben wird, werden Java-Informationen in sie geschrieben. Wenn eine Fehlersuche in Java nicht erforderlich ist, lassen Sie dieses Feld leer.

Größenlimit der Trace-Datei

Ermöglicht Ihnen das Festlegen eines Größenlimits für die Java-Trace-Datei. Wenn Sie die Dateigröße auf „Unbegrenzt“ setzen, nimmt die Datei so lange an Größe zu, bis kein Festplattenplatz mehr vorhanden ist.

Treiber

  1. Wählen Sie in Designer in einem geöffneten Projekt das Treiberobjekt in der Überblicksansicht aus.

    Beschreibung: Treiberobjekt auswählen
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Properties (Eigenschaften) und klicken Sie dann auf 8. Trace.

  3. Legen Sie die Parameter für das Tracing fest und klicken Sie auf OK. Weitere Informationen zu diesen Parametern finden Sie in Tabelle 2-2.

    Wenn Sie nur für das Treiberobjekt die Parameter festlegen, werden nur Informationen für diesen Treiber im DSTRACE-Protokoll angezeigt.

Tabelle 2-2 Treiber-Trace-Parameter

Parameter

Beschreibung

Trace-Stufe

Je höher die Trace-Stufe des Treiberobjekts, desto mehr Informationen werden in DSTRACE angezeigt.

Trace-Stufe 1 zeigt Fehler, aber nicht die Ursache für die Fehler an. Wenn Sie Informationen zur Passwortsynchronisierung anzeigen möchten, setzen Sie die Trace-Stufe auf 5.

Wenn Sie Use setting from Driver Set (Einstellung aus Treibersatz übernehmen) wählen, wird der Wert aus dem Treibersatzobjekt übernommen.

Trace-Datei

Geben Sie den Namen einer Datei an, in die die Identity Manager-Informationen für den ausgewählten Treiber geschrieben werden.

Wenn Sie Use setting from Driver Set (Einstellung aus Treibersatz übernehmen) wählen, wird der Wert aus dem Treibersatzobjekt übernommen.

Größenlimit der Trace-Datei

Ermöglicht Ihnen das Festlegen eines Größenlimits für die Java-Trace-Datei. Wenn Sie die Dateigröße auf „Unbegrenzt“ setzen, nimmt die Datei so lange an Größe zu, bis kein Festplattenplatz mehr vorhanden ist.

Wenn Sie Use setting from Driver Set (Einstellung aus Treibersatz übernehmen) wählen, wird der Wert aus dem Treibersatzobjekt übernommen.

Trace-Name

Anstelle des Treibernamens wird Treiber-Trace-Meldungen der eingegebene Wert vorangestellt. Verwenden Sie diesen Parameter, wenn der Treibername sehr lang ist.

2.12.2 Hinzufügen von Trace-Stufen in iManager

Sie können dem Treibersatzobjekt oder einzelnen Treiberobjekten Trace-Stufen hinzufügen.

Treibersatz

  1. Klicken Sie in iManager auf Identity Manager > Identity Manager-Überblick.

  2. Wählen Sie das gewünschte Treibersatzobjekt aus und klicken Sie auf Suchen.

  3. Klicken Sie auf den Namen des Treibersatzes.

    Beschreibung: Treibersatzobjekt auswählen
  4. Wählen Sie die Registerkarte Versch. für das Treibersatzobjekt.

  5. Legen Sie die Parameter für das Tracing fest und klicken Sie auf OK. Weitere Informationen zu diesen Parametern finden Sie in Tabelle 2-1.

Treiber

  1. Wählen Sie in iManager Identity Manager > Identity Manager-Überblick.

  2. Wechseln Sie zu dem Treibersatzobjekt, in dem sich das Treiberobjekt befindet, und klicken Sie auf Suchen.

  3. Klicken Sie auf die obere rechte Ecke des Treiberobjekts und anschließend auf Eigenschaften bearbeiten.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Versch. für das Treiberobjekt.

  5. Legen Sie die Parameter für das Tracing fest und klicken Sie auf OK. Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 2-2.

    HINWEIS:Die Option Use setting from Driver Set (Einstellung aus Treibersatz übernehmen) ist in iManager nicht vorhanden.

2.12.3 Erfassen von Identity Manager-Prozessen in einer Datei

Um Identity Manager-Prozesse in einer Datei zu speichern, wird diese über den Parameter im Treiberobjekt oder über DSTRACE gespeichert. Der Parameter im Treiberobjekt ist der Trace-Datei-Parameter.

Mithilfe der folgenden Methoden können Sie Identity Manager-Prozesse über DSTRACE auf verschiedenen Betriebssystemplattformen erfassen und speichern.

NetWare

Verwenden Sie DSTRACE.NLM zum Anzeigen von Trace-Meldungen auf der Systemkonsole oder zum Speichern der Meldungen in einer Datei (SYS:\SYSTEM\DSTRACE.LOG). DSTRACE.NLM zeigt die Trace-Meldungen auf dem Bildschirm „DSTRACE Console“ an.

  1. Geben Sie an der Serverkonsole DSTRACE.NLM ein.

    Dadurch wird DSTRACE.NLM in den Arbeitsspeicher geladen.

  2. Geben Sie an der Serverkonsole DSTRACE SCREEN ON ein.

    Ermöglicht, dass Trace-Meldungen auf dem Bildschirm „DSTRACE Console“ angezeigt werden.

  3. Geben Sie an der Serverkonsole DSTRACE FILE ON ein.

    Erfasst die an „DSTRACE Console“ gesendeten Trace-Meldungen in DSTRACE.LOG.

  4. Geben Sie an der Serverkonsole DSTRACE -ALL ein.

    Dadurch werden alle Trace-Flaggen deaktiviert.

  5. Geben Sie an der Serverkonsole DSTRACE +DXML DSTRACE +DVRS ein.

    Zeigt die Identity Manager-Ereignisse an.

  6. Geben Sie an der Serverkonsole DSTRACE +TAGS DSTRACE +TIME ein.

    Zeigt die Tags und Zeitstempel der Meldung an.

  7. Wechseln Sie zu „DSTRACE Console“ und achten Sie auf das zu übergebende Ereignis.

  8. Wechseln Sie wieder zur Serverkonsole.

  9. Geben Sie an der Serverkonsole DSTRACE FILE OFF ein.

    Stoppt das Erfassen von Trace-Meldungen in der Protokolldatei. Das Protokollieren von Informationen in der Datei wird dadurch ebenfalls gestoppt.

  10. Öffnen Sie die Datei DSTRACE.LOG in einem Texteditor und suchen Sie nach dem geänderten Ereignis oder Objekt.

Windows

  1. Wählen Sie „Systemsteuerung > NDS Services > dstrace.dlm“ und klicken Sie auf Starten.

    Das Fenster „NDS Server Trace Utility“ wird geöffnet.

  2. Wählen Sie Bearbeiten > Optionen und klicken Sie anschließend auf Alle löschen.

    Dadurch werden alle Standard-Flaggen gelöscht.

  3. Wählen Sie DirXML und DirXML-Treiber.

  4. Klicken Sie auf "OK".

  5. Wählen Sie Datei > Neu.

  6. Geben Sie den Dateinamen und den Speicherort an, an dem die DSTRACE-Informationen gespeichert werden sollen, und klicken Sie auf „Öffnen“.

  7. Warten Sie, bis das Ereignis auftritt.

  8. Wählen Sie Datei > Schließen.

    Dadurch wird das Schreiben der Informationen in die Protokolldatei gestoppt.

  9. Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor und suchen Sie nach dem geänderten Ereignis oder Objekt.

UNIX

  1. Geben Sie ndstrace ein, um das ndstrace-Dienstprogramm zu starten.

  2. Geben Sie set ndstrace=nodebug ein.

    Dadurch werden alle aktuell gesetzten Trace-Flaggen deaktiviert.

  3. Geben Sie set ndstrace on ein.

    Dadurch werden die Trace-Meldungen an der Konsole angezeigt.

  4. Geben Sie set ndstrace file on ein.

    Dadurch werden alle Trace-Meldungen in der Datei ndstrace.log erfasst, die sich in dem Verzeichnis befindet, in dem eDirectory installiert ist. Dies ist standardmäßig /var/nds.

  5. Geben Sie set ndstrace=+dxml ein.

    Zeigt die Identity Manager-Ereignisse an.

  6. Geben Sie set ndstrace=+dvrs ein.

    Dadurch werden die Identity Manager-Treiberereignisse angezeigt.

  7. Warten Sie, bis das Ereignis auftritt.

  8. Geben Sie set ndstrace file off ein.

    Dadurch wird das Protokollieren der Informationen in der Datei gestoppt.

  9. Geben Sie exit ein, um das ndstrace-Dienstprogramm zu beenden.

  10. Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor. Suchen Sie nach dem geänderten Ereignis oder Objekt.

iMonitor

Mit iMonitor können Sie DSTRACE-Informationen über einen Webbrowser abrufen. Dabei spielt es keine Rolle, wo Identity Manager ausgeführt wird. iMonitor wird über die folgenden Dateien ausgeführt:

  • NDSIMON.NLM - läuft unter NetWare.
  • NDSIMON.DLM - läuft unter Windows.
  • ndsimonitor - läuft unter UNIX.
  1. Greifen Sie auf iMonitor über „http://server_ip:8008/nds“ zu.

    Der Standardport ist Port 8008.

  2. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort mit Administratorrechten ein und klicken Sie auf Login (Anmeldung).

  3. Wählen Sie auf der linken Seite Trace Configuration (Trace-Konfiguration).

  4. Klicken Sie auf Clear all (Alle löschen).

  5. Wählen Sie DirXML und DirXML Drivers (DirXML-Treiber).

  6. Klicken Sie auf Trace On (Trace ein).

  7. Wählen Sie auf der linken Seite Trace History (Trace-Verlauf).

  8. Klicken Sie auf das Dokument mit der Änderungszeit „Aktuell“, um einen Live-Trace zu sehen.

  9. Ändern Sie das Aktualisierungsintervall, wenn die Informationen häufiger angezeigt werden sollen.

  10. Wählen Sie Trace Configuration (Trace-Konfiguration) auf der linken Seite und klicken Sie auf Trace Off (Trace aus), um das Tracing zu deaktivieren.

  11. Sie können den Trace-Verlauf anzeigen, indem Sie die Option „Trace History“ (Trace-Verlauf) wählen. Die Dateien werden anhand ihres Zeitstempels unterschieden.

Wenn Sie eine Kopie der HTML-Datei benötigen, finden Sie diese an ihrem Standardspeicherort:

  • NetWare: SYS:\SYSTEM\ndsimon\DSTRACE*.htm
  • Windows: Laufwerksbuchstabe_:\Novell\NDS\ndsimon\dstrace\*.htm
  • UNIX: /var/nds/dstrace/*.htm