Manuelles Zurückspielen von einem Image auf eine Arbeitsstation

Nachfolgend wird erläutert, wie Sie ein Image der Arbeitsstation zurückspielen, indem Sie von einem Imaging-Gerät oder einer Imaging-Methode starten und einen bestimmten Imaging-Befehl eingeben. Das Image wird von Ihrem Imaging-Server abgerufen.

  1. Erstellen Sie gegebenenfalls das Image, das auf die Arbeitsstation aufgespielt werden soll, wie in Manuelles Erstellen von einem Image einer Arbeitsstation beschrieben.

    Stellen Sie sicher, dass das Image von einer gleichartigen Arbeitsstation (gleiche Hardwarekonfiguration) stammt und auf Ihrem Imaging-Server gespeichert ist. Sie können ein früheres Image der gleichen Arbeitsstation verwenden.

    WICHTIG:  Wenn Sie ein Image auf eine Arbeitsstation ohne ZfD-Arbeitsstations-Imaging-Partition (Linux) zurückspielen möchten, stellen Sie sicher, dass das Image auf einer Arbeitsstation ohne ZfD Imaging-Partition erstellt wurde. Andernfalls wird der falsche MBR (Master Boot Record) wiederhergestellt und die Arbeitsstation kann nicht starten.

  2. (Optional) Starten Sie die Arbeitsstation über eine Windows*-Startdiskette. Führen Sie FDISK aus, um alle Partitionen auf der Festplatte zu entfernen.

    VORSCHLAG:  FDISK muss nicht ausgeführt werden. Die Ausführung wird jedoch empfohlen, damit die Partitionen der Arbeitsstation vor und nach dem Imaging-Vorgang verglichen werden können.

  3. Starten Sie die Arbeitsstation mithilfe von Imaging-Startdisketten, einer Imaging-Start-CD oder, wenn sie PXE-fähig ist, vom Imaging/Preboot Services-Server.

  4. Geben Sie an der Boot-Prompt den Befehl manual ein. Oder wählen Sie im PXE-Menü die Option "ZENworks Imaging im Wartungsmodus starten" aus.

  5. Legen Sie eine Sprachdiskette ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden > drücken Sie die Eingabetaste.

  6. (Optional) Geben Sie an der Bash-Prompt den Befehl img dump ein > drücken Sie die Eingabetaste.

    Eine Liste der Partitionssteckplätze auf der Arbeitsstation wird angezeigt. Notieren Sie sich Anzahl und Typ der Partitionen sowie die aktive Partition. Wenn Sie mit FDISK alle Partition entfernt haben, sind alle Partitionssteckplätze leer und nicht aktiv.

    Oder:

    Geben Sie den Befehl img ein, um ein Menü anzuzeigen > wählen Sie "Dump" (Speicherauszug) > "No Geometry" (Keine Geometrie) aus.

  7. Sie haben zwei Möglichkeiten, um ein Image auf die Arbeitsstation zurückzuspielen:

    Abhängig von der Größe des Image, kann das Zurückspielen des Image einige Minuten in Anspruch nehmen. Das Zurückspielen eines Image dauert in der Regel länger als das Erstellen des Image. Wenn der Bildschirm schwarz wird, drücken Sie eine beliebige Taste. (Linux aktiviert nach einigen Minuten den Bildschirmschoner.)

  8. (Optional) Wenn das Image aufgespielt wurde und die Bash-Prompt erneut angezeigt wird, geben Sie den Befehl img dump ein > drücken Sie die Eingabetaste.

    Oder:

    Geben Sie den Befehl img ein, um ein Menü anzuzeigen > wählen Sie "Dump" (Speicherauszug) > "No Geometry" (Keine Geometrie) aus.

    Auch hier wird eine Liste der Partitionssteckplätze auf der Arbeitsstation angezeigt. Es werden jetzt Informationen zu den neuen Partitionen angezeigt, die von dem Image erstellt und aktiviert wurden, das Sie gerade zurückgespielt haben.

  9. Geben Sie an der Bash-Prompt den Befehl lilo.s ein > drücken Sie die Eingabetaste.

  10. Entfernen Sie alle Disketten aus dem Laufwerk und starten Sie die Arbeitsstation neu. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem gestartet wird, das von dem neuen Image installiert wurde.