Arbeitsblatt zur GroupWise-Agenteninstallation

Eintrag Erläuterung

1) Agentenplattform:

  • NetWare
  • Linux
  • Windows

Geben Sie die Plattform an, auf der Sie die GroupWise-Agenten installieren möchten.

2) Agenten und Standorte:

POA:

  • Lokaler Standort in Relation zum Post-Office
  • Ein anderer Server als in der

    /dn-Einstellung des Post-Office (nur NetWare)

MTA:

  • Lokaler Standort in Relation zur Domäne
  • Ein anderer Server als in der

    /dn-Einstellung der Domäne (nur NetWare)

Kennzeichnen Sie die Agenten, die Sie installieren möchten. Legen Sie außerdem fest, wo sie installiert werden sollen.

Wenn Sie die Agenten unter NetWare auf einem anderen Server installieren möchten als auf dem Server mit deren Verzeichnissen und Datenbanken, geben Sie die Einstellungen für den Startup-Schalter /dn an, mit dem die Agenten auf die Remote-Server zugreifen können.

Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen des Agentenstandorts.

3) Installationspfad:

Geben Sie das Verzeichnis an, in dem die Agentensoftware installiert werden soll.

Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen des Agenteninstallationsverzeichnisses.

4) Konfigurieren der NetWare-Agenten für Clustering:
Ja | Nein

Dieser Eintrag ist nur zutreffend, wenn Sie die NetWare-Agenten installieren.

Geben Sie an, ob die NetWare-Agenten für Novell Cluster Services optimiert werden sollen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des NetWare-Agenten in einem Cluster .

5) Sprachen:

Führen Sie die zu installierenden Sprachen auf.

Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der zu installierenden Sprachen.

6) Domänen:

  • Domänenname:
  • Pfad zur Datenbank:

Listen Sie die Domänen auf, für die Sie zurzeit den MTA installieren.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter System- und Domänennamen und Domänenverzeichnis.

7) Post-Offices:

  • Post-Office-Name:
  • Pfad zur Datenbank:

Listen Sie die Post-Offices auf, für die Sie zurzeit den POA installieren.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Post-Office-Name und Post-Office-Verzeichnis.

8) Installationsoptionen:

  • GroupWise-Agentensoftware installieren:
    Ja | Nein
  • 'SNMP für GW'-Agenten installieren und konfigurieren:
    Ja | Nein
  • Als Windows-Dienste installieren:
    Ja | Nein

Dieser Eintrag ist nur zutreffend, wenn Sie die Windows-Agenten installieren.

Kennzeichnen Sie die Installationsoptionen, die bei der Installation der Windows-Agenten zur Verfügung stehen sollen.

Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen des Agentenstandorts, Verwenden von SNMP-Traps zum Überwachen der Windows-Agenten und Konfigurieren der Windows-Agenten als Dienste.

9) Angaben zum Windows-Dienst:

Kontotyp:

  • Lokales Systemkonto verwenden

    Interaktive Beziehung mit Desktop erlauben:
    Ja | Nein
  • Dieses Windows-Benutzerkonto verwenden:
    Benutzername:
    Passwort:

Startart:

  • Automatisch
  • Manuell
  • Deaktiviert

Dieser Eintrag ist nur zutreffend, wenn Sie die Windows-Agenten installieren.

Wenn Sie die Windows-Agenten als Dienste installieren, kennzeichnen Sie den Kontotyp, den sie zur Anmeldung verwenden können.

Geben Sie gegebenenfalls das Windows-Benutzerkonto an, unter dem sie ausgeführt werden können.

Geben Sie außerdem an, ob sie bei jedem Neustart des Windows-Servers automatisch oder manuell gestartet werden sollen.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Windows-Agenten als Dienste.

10) GroupWise-Agenten jetzt starten:

Ja | Nein

Geben Sie an, ob das Agenteninstallationsprogramm die Agenten am Ende des Installationsvorgangs automatisch starten soll.

11) In geschütztem Modus starten:

Ja | Nein

Dieser Eintrag ist nur zutreffend, wenn Sie NetWare-Agenten installieren.

Geben Sie an, ob das Agenteninstallationsprogramm die NetWare-Agenten unter NetWare 5.1 oder höher im geschützten Modus starten soll.