7.1 Funktionen des Arbeitsstationsimports und der -registrierung

Wenn Sie den automatischen Arbeitsstationsimport mithilfe der ZENworks Desktop Management-Serverinstallation installiert haben, können Arbeitsstationen in nur einem Schritt importiert werden. Das Programm für die Arbeitsstationsregistrierung im Desktop Management-Agenten greift auf den automatischen Arbeitsstationsimport-Service zu, der das Arbeitsstationsobjekt in Novell eDirectory™ erstellt und die Arbeitsstation registriert. Weitere Informationen zur Verwendung von ZENworks Desktop Management mit Novell Client™ oder dem Desktop Management-Agenten finden Sie in Abschnitt I, ZENworks 7 Desktop Management. Weitere Informationen zum Installieren des automatischen Arbeitsstationsimports finden Sie in Installation von ZENworks Desktop Management Server im Novell ZENworks 7 Desktop Management-Installationshandbuch.

Der tatsächliche Importvorgang von nicht registrierten Arbeitsstationen in eDirectory hängt vom physischen Standort der Arbeitsstation ab (und zwar davon, ob sie sich innerhalb oder außerhalb der Firewall befindet).

Wenn sich die Arbeitsstation innerhalb der Firewall befindet, greift die Arbeitsstation direkt auf den automatischen Arbeitsstationsimport-Service zu. In diesem Szenario muss der Hostname (zenwsimport) wie in vorherigen Versionen von ZENworks in den Importservice aufgelöst werden.

Wenn sich die Arbeitsstation außerhalb der Firewall befindet, greift die Arbeitsstation mithilfe des Desktop Management-Agenten über HTTP auf den ZENworks Desktop Management Middle Tier-Server zu. Der Middle Tier-Server fungiert dann als Proxy, um die Anfrage an den automatischen Arbeitsstationsimport-Service zu übergeben. In diesem Szenario muss der Hostname auf dem Middle Tier-Server (zenwsimport) in den Server aufgelöst werden, auf dem der Importservice ausgeführt wird. Senden Sie nach Möglichkeit vom Middle Tier-Server ein Ping-Signal an den Server, um sicherzustellen, dass auf die korrekte Adresse verwiesen wird.

Die folgenden Abschnitte enthalten zusätzliche Informationen:

7.1.1 Verwendung des Importservice

Der automatische Arbeitsstationsimport-Service erzeugt Netzwerkverkehr. Der Importservice wird jedoch nur dann verwendet, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:

  • Eine Arbeitsstation wird gestartet und es ist kein entsprechendes Arbeitsstationsobjekt vorhanden.

    Dies ist in der Regel der Fall, wenn die Arbeitsstation zum ersten Mal registriert wird. Der automatische Arbeitsstationsimport-Service erstellt zuerst im Baum das Arbeitsstationsobjekt, füllt das Objekt mit Standardwerten und aktualisiert die Eigenschaften mit den aktuellen Registrierungsinformationen.

    Die Arbeitsstationsimport-Richtlinie wird verwendet, um zu bestimmen, an welchem Ort und unter welchem Namen das Arbeitsstationsobjekt erstellt wird.

  • Eine Arbeitsstation versucht, sich bei dem Baum anzumelden, und das Arbeitsstationsobjekt wurde entweder verschoben oder umbenannt.

    Das Registrierungsprogramm weist den Importservice an, die Arbeitsstation mit dem Arbeitsstationsobjekt zu synchronisieren.

Wenn eine Arbeitsstation beim Netzwerk angemeldet ist, registriert das Programm für die Arbeitsstationsregistrierung die Arbeitsstation und aktualisiert das Arbeitsstationsobjekt. Der Importservice wird für diese Vorgänge nicht kontaktiert. Netzwerkverkehr von und zum Arbeitsstationsimport-Service ist demnach kein Problem. Arbeitsstationen, die sich beglaubigen und Arbeitsstationsobjekte aktualisieren, erzeugen weiterhin Netzwerkverkehr.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 13.4, Arbeitsstationsimport-Richtlinie.

7.1.2 Registrieren von importierten Arbeitsstationen

Nachdem eine Arbeitsstation in das Verzeichnis importiert wurde, muss sie nur bei einer Anmeldung beim Baum registriert werden. Das Programm für die Arbeitsstationsregistrierung aktualisiert das Arbeitsstationsobjekt, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:

  • Der Arbeitsstations-Manager wird gestartet.
  • Ein Benutzer meldet sich beim Baum an.
  • Ein Windows 2000/XP-Benutzer meldet sich ab.

Das Programm für die Arbeitsstationsregistrierung aktualisiert die Registrierungszeit, die Netzwerkadresse, den aktuellen Server und die aktuellen Benutzerinformationen der Arbeitsstation.

Der Netzwerkverkehr wird minimiert, da das Programm für die Arbeitsstationsregistrierung nicht auf den Importservice zugreifen muss.

7.1.3 Entfernen von Arbeitsstationsobjekten

Sie sollten nicht verwendete Arbeitsstationsobjekte in regelmäßigen Abständen aus dem Verzeichnis entfernen, damit die Inventarberichte möglichst genaue Angaben enthalten.

Die automatische Arbeitsstationsentfernung verwendet die Arbeitsstationsentfernungs-Richtlinie, um zu bestimmen, wann Arbeitsstationsobjekte als nicht verwendet gelten, damit sie automatisch aus dem Verzeichnis entfernt werden können.

Arbeitsstationsobjekte können automatisch entfernt werden, wenn eine Arbeitsstation nicht innerhalb des Zeitrahmens registriert wurde, den Sie in der wirksamen Arbeitsstationsentfernungs-Richtlinie angegeben haben.

Sie können eine beliebige Anzahl an Tagen angeben, an denen eine Arbeitsstation nicht registriert werden muss, bevor sie als nicht verwendet gilt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 13.5, Arbeitsstationsentfernungs-Richtlinie.