74.3 Erläuterungen zum Inventarabsucheprogramm

ZENworks 7 Desktop Management verwendet das Inventarabsucheprogramm zum Erfassen von Hardware- und Software-Informationen von inventarisierten Windows-Arbeitsstationen.

Das Absucheprogramm erfasst beispielsweise Details zu folgenden Hardwarekomponenten: Diskettenlaufwerk, Festplattenlaufwerk, BIOS, Bus, Maus, Tastatur, Anzeigeadapter, Netzwerkadapter, Modems, Jaz-Laufwerke, Zip-Laufwerke, Soundkarten, Speicherkarten, serielle Anschlüsse, parallele Anschlüsse, Prozessoren und Modems. Bei der Software-Absuche werden unter anderem Anwendungen auf den inventarisierten Arbeitsstationen geprüft und die Informationen zu der abgesuchten Software, beispielsweise der Herstellername, der Produktname und die Version, gemeldet.

Die folgenden Abschnitte enthalten detaillierte Informationen zu den Inventarabsucheprogrammen:

Die abzusuchenden Hardware- und Software-Informationen können angepasst werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 76.2, Anpassen der abzusuchenden Hardware-Inventarinformationen und Abschnitt 76.3, Anpassen der abzusuchenden Software-Inventarinformationen auf inventarisierten ZENworks 7 -Arbeitsstationen.

74.3.1 Verfahren zur Inventarabsuche

  1. Sie können über die Arbeitsstationsinventar-Richtlinie die Absuchezeiten des Planers bei den inventarisierten Arbeitsstationen konfigurieren. Sie können verschiedene Aktionen festlegen, um die Absucheprogramme auf inventarisierten Arbeitsstationen auszuführen.
  2. Das Inventarabsucheprogramm prüft, ob ein aktualisiertes Wörterbuch auf dem Inventarserver verfügbar ist, und lädt dieses herunter.
  3. Das Absucheprogramm sucht nach Hardware- und Software-Informationen.
  4. Die von den Absucheprogrammen erfassten Informationen werden als Datendateien für die Absuche (.str) gespeichert. Die Dateien werden an den Inventarserver gesendet.

74.3.2 Absuchetypen

Folgende Absuchearten stehen zur Verfügung:

  • Komplettabsuche: Das Absucheprogramm erzwingt eine vollständige Absuche der inventarisierten Arbeitsstation. Diese Einstellung setzt die Option außer Kraft, die auf der Eigenschaftsseite für das Inventarserviceobjekt in Bezug auf die inventarisierte Arbeitsstation festgelegt wurde. Beim ersten Absuchen der inventarisierten Arbeitsstation stellt das Absucheprogramm das vollständige Hardware- und Software-Inventar der inventarisierten Arbeitsstation zusammen.

  • Delta-Absuchevorgang: Nachdem die inventarisierte Arbeitsstation abgesucht wurde, vergleicht das Absucheprogramm bei nachfolgenden Absuchevorgängen die vorliegenden Inventarinformationen mit den gespeicherten Verlaufsdaten. Bei Abweichungen an der inventarisierten Arbeitsstation meldet das Absucheprogramm die Absuchedatendifferenz. Diese Daten umfassen lediglich die Änderungen, die seit dem letzten Absuchen am Inventar vorgenommen wurden. Dies ist die Standardeinstellung für nachfolgende Absuchevorgänge nach dem ersten Absuchen der inventarisierten Arbeitsstation.

  • Geplante Komplettabsuche: Nach der angegebenen Anzahl der Delta-Absuchevorgänge erzwingt das Absucheprogramm eine vollständige Absuche der inventarisierten Arbeitsstationen in Bezug auf die Arbeitsstationsinventar-Richtlinie. Die geplante Komplettabsuche kann Komplett- und Delta-Inventarinformationen enthalten, die auf den Arbeitsstationsinventar-Richtlinieneinstellungen basieren. Standardmäßig wird eine geplante Komplettabsuche nach jedem fünften Delta-Absuchevorgang ausgeführt.

74.3.3 Suchen nach Hardware-Inventarinformationen

In folgenden Ursprüngen auf den inventarisierten Arbeitsstationen werden die Hardware-Inventarinformationen abgesucht:

Weitere Informationen zu den mit dem Inventarabsucheprogramm erfassten Hardware-Informationen finden Sie in Abschnitt M.0, Von den Inventarabsucheprogrammen erfasste Hardware-Informationen.

DMI (Desktop Management Interface)

Die Absucheprogramme für die Absuche der inventarisierten Arbeitsstationen (unter Windows 98, Windows 2000 und Windows XP) können auch eine Absuche in Bezug auf DMI 2.0 (Desktop Management Interface) ausführen. DMI basiert auf einem Industriestandard. Diese Programme verwenden die Management Interface (MI) von DMI, um die auf der inventarisierten Arbeitsstation installierten Hardwarekomponenten zu ermitteln. Die Absucheprogramme suchen bestimmte Komponenten, die auf der inventarisierten Arbeitsstation über DMI eingerichtet sind. Die Absucheprogramme fragen zum Abrufen der Informationen die DMI-Service-Schicht ab.

Mithilfe der MI können die DMI-kompatiblen Absucheprogramme den Service-Anbieter auf der Service-Schicht abfragen. Der Service-Anbieter erfasst die Informationen von den verwaltbaren Komponenten und speichert diese Informationen in die Management Information Format-Datenbank. Die CI (Component Interface) kommuniziert mit den verwaltbaren Komponenten und der Service-Schicht. Die folgende Abbildung veranschaulicht die Interaktion des Absucheprogramms mit der DMI.

Weitere Informationen zu DMI-Standards finden Sie auf der Website von DMTF.

HINWEIS:Wenn die inventarisierten Arbeitsstationen DMI-kompatibel sind und das Kontrollkästchen "DMI-Absuche aktivieren" in der Arbeitsstationsinventar-Richtlinie aktiviert ist, erfassen die Absucheprogramme Hardware-Informationen, indem die DMI-Service-Schicht abgefragt wird. Andernfalls durchsuchen die Absucheprogramme die Arbeitsstation nach der Hardware.

Richten Sie nach Möglichkeit die DMI ein und installieren Sie die DMI-Komponenten von den Herstellern.

Wenn Sie beispielsweise eine Family Deskpro* EN Model-SFF6500-Arbeitsstation von Compaq* unter Windows 98 ausführen, laden Sie die Management Product-Software von der Compaq-Website herunter. Es handelt sich in diesem Fall um die Compaq Insight Management Desktop Agents-Software für Windows 98.

Verwenden Sie bei Dell*-Arbeitsstationen die DM/Desktop Management Utilities-Software, die Sie von der Dell-Website herunterladen können.

WMI (Windows Management Instrumentation)

Die Absucheprogramme sammeln Hardware-Informationen von Windows-inventarisierten Arbeitsstationen auf Grundlage der WMI-Spezifikation (Windows Management Instrumentation) von Microsoft.

WMI ist die Microsoft-Implementierung von WBEM (Web-Based Enterprise Management), über die auf die Verwaltungsinformationen in einer Unternehmensumgebung zugegriffen werden kann. WMI 1.5 ist vollständig mit dem CMI-Schema (Common Information Model) kompatibel. Bei CMI handelt es sich um einen Industriestandard. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website von Microsoft WMI. WMI kann auch bei vorhandenen Verwaltungsstandards, beispielsweise DMI und SNMP, eingesetzt werden.

Die Absucheprogramme verwenden WMI, um die auf der inventarisierten Arbeitsstation installierten Hardwarekomponenten zu ermitteln. Die Absucheprogramme suchen außerdem bestimmte Komponenten, die auf der inventarisierten Arbeitsstation über WMI eingerichtet sind.

WMI-kompatible Absucheprogramme werden nur von inventarisierten Arbeitsstationen unter Windows 98, Windows XP und Windows 2000 unterstützt.

Sie können die WMI-Informationen der inventarisierten Arbeitsstationen im Arbeitsstationsinventar anzeigen.

Zum Abrufen von WMI-Informationen von den inventarisierten Arbeitsstationen müssen Sie zuerst "Microsoft's Windows Management Instrumentation - Core Software Installation" von der Microsoft WMI-Website herunterladen und dann "WMI Core Software" auf Arbeitsstationen unter Windows 98 installieren.

WICHTIG:Sie können WMI bei inventarisierten Arbeitsstationen nur über die Installation der "WMI Core Software Installation" aktivieren. Für die Fehlerbehebung bei WMI-Problemen können Sie das WMI SDK herunterladen. Auf Arbeitsstationen unter Windows 2000/XP ist die WMI Core Software bereits installiert.

Standardmäßig ist die Absuche für DMI und WMI aktiviert. Um die DMI- oder WMI-Absuche zu deaktivieren, müssen Sie das Kontrollkästchen DMI-Absuche aktivieren oder WMI-Absuche aktivieren im Fenster für die Inventarrichtlinie deaktivieren.

Probe

Probe ist ein spezieller integrierter Algorithmus im Inventarabsucheprogramm, mit dem Hardware-Informationen erfasst werden.

74.3.4 Suchen nach Software-Inventarinformationen

Das Inventarabsucheprogramm sucht nach folgenden Software-Inventarinformationen auf inventarisierten Windows-Arbeitsstationen:

Installierte Software-Informationen

Das Absucheprogramm erfasst die Software-Informationen aus folgenden Quellen auf der inventarisierten Arbeitsstation:

MSI: Enthält Software, die mit Microsoft Installer auf den inventarisierten Arbeitsstationen installiert wird.

Software: Enthält Software, die im Fenster "Software" aufgelistet ist.

Wörterbuchbasierte Absuche: Enthält Software, die auf Basis der Softwarewörterbuchregeln erfasst wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 76.3, Anpassen der abzusuchenden Software-Inventarinformationen auf inventarisierten ZENworks 7 -Arbeitsstationen.

Probe: "Probe" ist ein spezieller integrierter Algorithmus im Inventarabsucheprogramm. Er dient zur Erfassung von Software-Informationen über das Windows-Betriebssystem, Internet Explorer, Media Player, Outlook* Express, Microsoft Office und dessen installierte Komponenten, Novell Client™ und dessen installierte Komponenten sowie die ZENworks Suite und ihre installierten Komponenten.

Die folgende Tabelle zeigt die Software-Informationen, die das Absucheprogramm aus den verschiedenen Quellen erfasst:

Tabelle 74-2 Vom Inventarabsucheprogramm erfasste Software-Informationen

Abgesuchte Attribute

MSI

Software

Wörterbuchbasierte Absuche

Probe

Produktname

Ja

Ja

Ja

Ja

Herstellername

Ja

Nein

Ja

Ja

Produktversion

Ja

Ja

Ja

Ja

Produktkennung

Ja

Ja

Nein

Nein

Produktinstallations-Standort

Ja

Ja

Ja

Ja

Kategorie

Nein

Nein

Ja

Nein

Beschreibung

Nein

Nein

Ja

Nein

Hilfe-Link

Ja

Ja

Nein

Nein

MSI-Paket-GUID

Ja

Ja

Nein

Ja

Anzeige/Interne Version

Ja

Ja

Ja

Ja

Sprache

Ja

Ja

Nein

Ja

Deinstallations-String

Ja

Ja

Nein

Nein

Installationsquelle

Ja

Ja

Nein

Nein

Anzeigename

Ja

Ja

Nein

Ja

Support Pack

Nein

Nein

Nein

Ja

Produktausgabe

Nein

Nein

Nein

Ja

Uhrzeit der letzten Ausführung

Nein

Ja

Nein

Nein

Nutzungszahl

Nein

Ja

Nein

Nein

Speicherplatzauslastung

Das Absucheprogramm erfasst die gesamten Daten zur Speicherplatzauslastung für im Softwarewörterbuch-Editor konfigurierte Dateierweiterungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 76.3, Anpassen der abzusuchenden Software-Inventarinformationen auf inventarisierten ZENworks 7 -Arbeitsstationen.

Dateiinformationen

Das Absucheprogramm meldet bestimmte Informationen, die über die Softwarewörterbuchregeln konfiguriert sind, zu Dateien, die mit den Wörterbucheinträgen übereinstimmen, und zu Dateien, die in der Liste für unbekannte Software enthalten sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 76.3.10, Konfiguration der Softwarewörterbuchregeln

Das Absucheprogramm meldet folgende Dateiattribute: FileName, FileSize, LastModifiedTime, InternalName, FileVersion, ProductName, ProductVersion, CompanyName, Language, DirectoryPath und SoftwareDictionaryID.

AntiVirus-Definitionsdatei

Das Absucheprogramm erfasst Informationen über das neueste Virendefinitionsdatum und die aktuellste Version, die für folgende Produktversionen auf den inventarisierten Arbeitsstationen installiert sind:

  • Symantec* AntiVirus Corporate Edition 8.0
  • Symantec* AntiVirus Corporate Edition 9.0
  • Symantec* AntiVirus Corporate Edition 10.0
  • Norton AntiVirus* Corporate Edition für Windows 7.0
  • Norton AntiVirus Corporate Edition 7.6.1.0000
  • Symantec Norton AntiVirus 2000
  • Symantec Norton Internet Security 2002
  • Symantec Norton AntiVirus 2003 (9.00)
  • Symantec Norton AntiVirus 2003 Professional Edition (9.00)
  • Symantec Norton AntiVirus 2004 (10.00)
  • Symantec Norton Internet Security 2004 (10.00)
  • Symantec Norton AntiVirus 2004 Professional (10.00)
  • Symantec Norton Internet Security 2004 Professional (10.00)
  • Symantec Norton AntiVirus 2005 Professional (11.00)
  • Symantec Norton Internet Security 2005 Professional (11.00)
  • Network Associates McAfee* VirusScan* 4.0.3 (Windows 9x)
  • Network Associates McAfee VirusScan NT 4.0.3a (Windows NT)
  • Network Associates McAfee NetShield 4.5.0
  • Network Associates McAfee VirusScan 4.5.0
  • Network Associates McAfee VirusScan 4.5.1
  • Network Associates McAfee VirusScan (McAfee Security Center) 8.0
  • Network Associates McAfee VirusScan ASaP
  • Network Associates McAfee VirusScan Enterprise 7.1
  • Network Associates McAfee VirusScan Enterprise 8,0
  • Central Command Vexira AntiVirus Guard for Windows XP (2000 + NT) 2.10
  • Central Command Vexira AntiVirus Windows 95/98
  • Central Command Vexira AntiVirus NT/2000 Server
  • Central Command Vexira AntiVirus Server Edition (6.26.xx.xx)
  • Sophos Anti-Virus - Windows NT/2000/XP/2003
  • Sophos Anti-Virus - Windows 95/98
  • Trend Micro PC-cillin 2002 (9.x)
  • Trend Micro PC-cillin 2003 (10.x)
  • Trend Micro Internet Security 11.x (PC-cillin)
  • Trend Micro Internet Security 2005 12.x (PC-cillin)
  • Trend Micro Server Protect 5.xx
  • Trend Micro OfficeScan 5.xx - Client für Windows NT/2000/XP
  • Trend Micro OfficeScan 5.xx Client für Windows 9x

74.3.5 Protokolldateien des Inventarabsucheprogramms

Tabelle 74-3 Standort und kurze Beschreibung der Protokolldateien des Inventarabsucheprogramms

Dateiname

Standort

Beschreibung

inventory.xml

Windows_Installationsverzeichnis/zenworks

Enthält nach der Absuche sämtliche Hardware- und Software-Informationen.

inventorydata.xml

Windows_Installationsverzeichnis/zenworks

Enthält Delta-Absucheinformationen.

zenerrors.log

Windows_Installationsverzeichnis/zenworks

Enthält die Fehler- und Statusinformationen für die letzte Absuche der inventarisierten Arbeitsstation.