34.1 Erläuterungen zur Verwendung von BITS im Application Launcher

Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zur Interaktion zwischen Application Launcher und BITS:

Weitere Informationen zu allgemeinen Konzepten und Funktionen von BITS finden Sie in Background Intelligent Transfer Service in der MSDN-Bibliothek.

34.1.1 BITS-Übertragung mit Application Launcher

Damit Application Launcher BITS zur Übertragung einer Anwendung verwenden kann, müssen Application Launcher und die Anwendung für BITS aktiviert sein. Die Vorgehensweise wird nachfolgend in Abschnitt 34.3, Application Launcher für die Verwendung von BITS konfigurieren und Abschnitt 34.4, Konfiguration einer Anwendung für die Übertragung durch BITS beschrieben.

Wenn Application Launcher und die Anwendung für BITS aktiviert sind, erstellt Application Launcher einen BITS-Auftrag, der den Inhalt der Anwendung (u. a. Dateien und Anwendungsobjekteinstellungen) und Einstellungen für den Auftrag ("Minimale Wiederholungsverzögerung", "Zeitüberschreitung bei Stillstand" und "Priorität") umfasst und dann den Auftrag für BITS in die Warteschlange stellt. BITS überträgt den Anwendungsinhalt in ein temporäres Verzeichnis auf der lokalen Festplatte (c:\Basisverzeichnis\temp\$jobid$, wobei Basisverzeichnis das Windows-Systemverzeichnis und jobid die ID des BITS-Auftrags ist). Nach Beendigung der Übertragung kopiert Application Launcher den Anwendungsinhalt in den NAL-Cache-Speicher und verteilt die Anwendung, wenn sie installiert oder gestartet wird.

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung von Aufträgen durch BITS finden Sie in Life Cycle of a BITS Job.

34.1.2 Application Launcher-Übertragung und BITS-Übertragung

Jede der folgenden Bedingungen führt dazu, dass Application Launcher nicht BITS verwendet und die Anwendung stattdessen selbst überträgt:

  • Auf der Arbeitsstation ist BITS v2.0 nicht installiert.
  • BITS hat während der Übertragung des Anwendungsinhalts einen schwerwiegenden Systemfehler erkannt.
  • BITS hat während der Übertragung des Anwendungsinhalts einen vorübergehenden Fehler festgestellt und kann den Vorgang in der vorgesehenen Zeit nicht abschließen (Einstellung Zeitüberschreitung bei Stillstand).
  • Der Benutzer startet die Anwendung, bevor die Übertragung durch BITS beendet ist. Dies ist das Standardverhalten von Application Launcher. Sie können Application Launcher jedoch so konfigurieren, dass nicht die Steuerung der Übertragung übernommen wird. In diesem Fall kann der Benutzer die Anwendung erst starten, wenn die Übertragung durch BITS beendet ist. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Application Launcher den Benutzer fragt, ob die BITS-Übertragung unterbrochen werden und Application Launcher die Anwendung sofort herunterladen soll. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Application Launcher für die Verwendung von BITS konfigurieren.

34.1.3 BITS-Einstellungen für den Auftrag

Wenn Application Launcher einen Auftrag erstellt und ihn an BITS weiterleitet, werden neben dem Anwendungsinhalt (u. a. Dateien und Anwendungsobjekteinstellungen), auch drei Konfigurationseinstellungen weitergeleitet:

  • Minimale Wiederholungsverzögerung: Wenn BITS während der Übertragung der Anwendung einen Fehler erkennt, klassifiziert BITS diesen als schwerwiegenden Systemfehler oder als vorübergehenden Fehler. BITS kann nach einem schwerwiegenden Systemfehler nicht wiederhergestellt werden. Zum Beheben von schwerwiegenden Problemen ist ein Eingreifen erforderlich. BITS kann seinen Betrieb nach vorübergehenden Fehlern möglicherweise fortsetzen. Mit dieser Einstellung können Sie die Zeit angeben, die BITS nach dem Auftreten eines vorübergehenden Fehlers mindestens warten soll, bevor es versucht, die Anwendung erneut zu übertragen. Die Vorgabe ist 600 Sekunden (10 Minuten).

  • Zeitüberschreitung bei Stillstand: Mit dieser Einstellung geben Sie an, wie viele Tage BITS versuchen soll, die Anwendung nach einem vorübergehenden Fehler zu übertragen, wenn kein Fortschritt erfolgt. Wenn Sie beispielsweise die Standardeinstellung (14 Tage) wählen, versucht BITS nach dem Fehler 14 Tage lang, die Anwendung zu übertragen. Wenn innerhalb dieser 14 Tage die Übertragung fortgesetzt werden kann, wird der Zähler zurückgesetzt. Wenn es bei BITS aufgrund fehlerhafter Übertragungen zu einer Zeitüberschreitung kommt, wird die Steuerung der Übertragung an Application Launcher zurückgegeben, der die Anwendung anschließend selbst überträgt.

  • Priorität: Mit dieser Einstellung können Sie der Übertragung eine Prioritätsstufe zuweisen. Sie können zwischen einer Priorität für den Vordergrund und drei Prioritäten für den Hintergrund (hoch, normal, niedrig) wählen. Übertragungen im Vordergrund haben die höchste Priorität, gefolgt von den drei Prioritäten für den Hintergrund. Die Standardeinstellung ist "Hintergrund - normal".

Diese Einstellungen können für alle Anwendungen vorgenommen werden (Anwendungsobjekt > Registerkarte "Verteilungsoptionen" > Seite "BITS-Einstellungen"). Sie können die Standardeinstellungen verwenden oder die Einstellungen nach Bedarf anpassen. Diese Einstellungen werden ausführlicher in Abschnitt 34.5, Standardeinstellungen eines BITS-Auftrags ändern erläutert.

34.1.4 BITS-Einstellung - Maximale Bandbreite

Windows XP umfasst eine Einstellung für die Windows-Gruppenrichtlinie, in der ein Höchstwert für die ungenutzte Netzwerkbandbreite der Arbeitsstation festgelegt werden kann, die BITS verwendet. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert, d. h., BITS kann die gesamte ungenutzte Netzwerkbandbreite der Arbeitsstation verwenden.

Wenn BITS auf einer großen Anzahl von Arbeitsstationen ausgeführt wird, kann sich diese Einstellung negativ auf Ihr Netzwerk auswirken. Beschränken Sie in Zeiträumen mit hoher Auslastung die Bandbreite, die BITS zur Verfügung steht. Anweisungen zur Verwendung von ZENworks für die Verwaltung der Einstellung der maximalen Bandbreite, die BITS zur Verfügung steht, durch eine Windows-Gruppenrichtlinie finden Sie in Abschnitt 34.6, Maximale Bandbreite ändern, die von BITS genutzt werden kann.

WICHTIG:Windows 2000 enthält keine Einstellung in der Gruppenrichtlinie für die maximale Bandbreite, die BITS nutzen kann.

34.1.5 Skalierbarkeit

Wenn Sie eine große Anzahl von Anwendungen gleichzeitig oder Anwendungen mit einer großen Anzahl von Dateien übertragen möchten, sollten Sie zunächst die Microsoft-Informationen zur Skalierbarkeit von BITS lesen.