34.5 Ermitteln, ob die Aktualisierung erfolgreich war

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu ermitteln, ob die Aktualisierung erfolgreich durchgeführt wurde:

Wenn Sie einen Server mithilfe des Standalone Package Processor aktualisieren, kehren Sie nach Ausführung der im vorherigen Abschnitt beschriebenen Schritte zu Ermitteln, welche CPKs verwendet werden sollen und Aktualisierung des Servers zurück, und wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Komponenten und Server.

34.5.1 Ermitteln, ob das Software-Paket erfolgreich installiert wurde

  1. Ermitteln Sie für die Software-Paketverteilung, welche Komponenten des Software-Pakets erfolgreich installiert wurden, indem Sie eine der folgenden Methoden verwenden:

    • iManager: Verwenden Sie die Ansicht "Tiered Electronic Distribution" in iManager, um Informationen zu den einzelnen installierten Software-Paketen anzuzeigen.

    • Berichte: Wenn Sie Tiered Electronic Distribution für die Installation verwenden, können Sie mit Server Management-Berichten überprüfen, ob die einzelnen Komponenten eines Software-Pakets erfolgreich installiert wurden oder nicht.

    • Protokolldateien: Verwenden Sie für NetWare und Windows die Datei ted.log, um zu überprüfen, ob die Installation erfolgreich ausgeführt wurde.

    • Linux: Geben Sie in einem XTerm-Fenster folgenden Befehl ein:

      rpm -qa |grep novell-z
      

      Stellen Sie sicher, dass jeder aufgeführte Eintrag die Zeichenkette “7.0.1” für den laufenden Prozess enthält. Dies ist die richtige Version für ZENworks 7 Desktop Management mit SP1.

      Sie können auch die Protokolldatei /usr/tmp/zsm71_polydist/zdmup.log prüfen.

  2. Ermitteln Sie für die Methode "Standalone Package Processor", welche Komponenten des Software-Pakets erfolgreich installiert wurden, indem Sie die folgenden Protokolldateien prüfen:

    • Linux: /usr/temp/standalone.log

    • NetWare: sys:\temp\standalone.log

    • Windows: c:\temp\standalone.log

  3. Falls eine Komponente nicht aktualisiert werden konnte, ermitteln Sie den Grund und wenden Sie das CPK erneut an.

    Jedes Software-Paket kann aus mehreren Komponenten bestehen. Es ist möglich, dass einige dieser Komponenten erfolgreich installiert werden und andere nicht. Server, die beispielsweise den Installationsanforderungen eines bestimmten CPKs nicht entsprechen, werden von diesem CPK nicht ordnungsgemäß aktualisiert.

  4. Fahren Sie mit Abschnitt 34.5.2, Aktualisierung der Server verifizieren fort.

34.5.2 Aktualisierung der Server verifizieren

Führen Sie die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Schritte für die Plattformen aus, auf denen Sie ZENworks Desktop Management aktualisiert haben:

Auf einem NetWare-Server (einschließlich Cluster)

  1. Geben Sie an der Eingabeaufforderung der Hauptkonsole des NetWare-Servers den folgenden Befehl ein:

    zfdversion
    

    Der Befehl "zfdversion" schreibt zudem eine Liste der ZENworks .jar-Dateien samt Daten in das Verzeichnis

    volume:\zenworks\zfdversion.log
    
  2. Zeigen Sie die aktuellen ZENworks Desktop Management-Versionsinformationen an.

    Wenn die Aktualisierung auf Version 7 ordnungsgemäß ausgeführt wurde, sollte Folgendes angezeigt werden:

    ZENworks Desktop Management - 7
    
  3. Wiederholen Sie Schritt 1 und Schritt 2 für jeden aktualisierten Server.

  4. Wenn die Version nicht richtig ist, führen Sie die CPK-Aktualisierung erneut aus. Andernfalls ist die Aktualisierung dieser Plattform abgeschlossen.

Auf einem Windows-Server:

  1. Führen Sie auf dem Windows-Server die Datei \zenworks\zfdversion.bat aus.

    Dadurch wird die Datei zfdversion.log im Verzeichnis \zenworks erstellt.

  2. Öffnen Sie die Protokolldatei, um die aktuellen ZENworks Desktop Management-Versionsinformationen anzuzeigen.

  3. Wiederholen Sie Schritt 1 und Schritt 2 für jeden aktualisierten Server.

  4. Wenn die Version nicht richtig ist, führen Sie die CPK-Aktualisierung erneut aus. Andernfalls ist die Aktualisierung dieser Plattform abgeschlossen.

Auf einem OES Linux-Server:

  1. Geben Sie auf einem Linux-Server in einem XTerm-Fenster Folgendes ein:

    /opt/novell/zenworks/bin/ZDMstart status
    
  2. Prüfen Sie die Liste und stellen Sie sicher, dass die ZENworks Desktop Management Services aufgeführt sind und ihre Daemons ausgeführt werden.

  3. Wiederholen Sie Schritt 1 und Schritt 2 für jeden aktualisierten Server.

  4. Wenn die Version nicht richtig ist, führen Sie die CPK-Aktualisierung erneut aus. Andernfalls ist die Aktualisierung dieser Plattform abgeschlossen.