Reproduktionen verwalten

Beim Erstellen einer neuen Partition wird in eDirectory die Partition standardmäßig auf einem oder mehreren Servern im eDirectory-Baum reproduziert. Im Folgenden wird beschrieben, wie die Reproduktion der Partitionen Ihres Baums weiter konfiguriert wird. Informationen zu Reproduktionskonzepten und -richtlinien finden Sie im Novell eDirectory-Verwaltungshandbuch > Richtlinien für die Reproduktion Ihres Baums und Partitionen und Reproduktionen verwalten.


In diesem Abschnitt:


Reproduktionsinformationen anzeigen

  1. Klicken Sie im linken Teilfenster mit der rechten Maustaste auf einen Server oder einen Partitionsstamm (ein Container, der mit dem SymbolPartition icon gekennzeichnet ist) > klicken Sie auf "Ansichten" > "Partitions- und Reproduktionsansicht".

    Markieren Sie einen Server, um alle darauf befindlichen Reproduktionen unabhängig davon anzuzeigen, welche Partitionen durch sie reproduziert werden. Markieren Sie einen Partitionsstamm, um alle Reproduktionen der Partition unabhängig davon anzuzeigen, auf welchen Servern sie gespeichert sind.

    Im rechten Teilfenster wird eine Liste der von Ihnen markierten Reproduktionen sowie der Typ und Status jeder Reproduktion angezeigt. Eine Beschreibung zu den einzelnen Rechten finden Sie im Novell eDirectory-Verwaltungshandbuch > Reproduktionen. Weitere Informationen zum Reproduktionsstatus finden Sie unter Informationen zum Reproduktionsstatus.

  2. Sie können weitere Informationen zu einer bestimmten Reproduktion anzeigen, beispielsweise den Zeitpunkt der letzten Synchronisierung oder eventuell aufgetretene Fehler.

    1. Markieren Sie die Reproduktion im rechten Teilfenster.

    2. Klicken Sie auf der Symbolleiste die Schaltfläche "Informationen" an.

      Das Dialogfeld "Reproduktionsinformationen" wird angezeigt. Weitere Informationen zu einzelnen Datenfeldern erhalten Sie durch Klicken auf "Hilfe". Falls Synchronisierungsfehler vorliegen, erhalten Sie durch Klicken auf das Fragezeichen neben der Fehlernummer weitere Informationen.


Reproduktionen hinzufügen

  1. Klicken Sie im linken Teilfenster mit der rechten Maustaste auf den Stammcontainer der Partition, die Sie reproduzieren möchten (der Container sollte mit dem Symbol Partition icon gekennzeichnet sein) > klicken Sie auf "Ansichten" > "Partitions- und Reproduktionsansicht".

    Im rechten Teilfenster wird eine Liste der Server angezeigt, auf denen die Partition bereits reproduziert ist.

  2. Klicken Sie auf der Symbolleiste "Reproduktion hinzufügen" an.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Durchsuchen neben dem Feld "Servername" > markieren Sie den Server, auf dem die neue Reproduktion erstellt werden soll > klicken Sie auf "OK".

  4. Wählen Sie den gewünschten Reproduktionstyp aus.

    Weitere Informationen erhalten Sie durch Klicken auf "Hilfe".

  5. Klicken Sie auf "OK".


Reproduktionen löschen

  1. Klicken Sie im linken Teilfenster mit der rechten Maustaste auf den Server, auf dem sich die Reproduktion befindet, oder auf den Stammcontainer der Partition, von der die Reproduktion kopiert wurde (der Container sollte mit dem Symbol Partition icon gekennzeichnet sein) > klicken Sie auf "Ansichten" > "Partitions- und Reproduktionsansicht".

    Im rechten Teilfenster wird eine Liste der Reproduktionen auf dem markierten Server oder von der markierten Partition sowie der Typ und Status jeder Reproduktion angezeigt. Eine Beschreibung zu den einzelnen Rechten finden Sie im Novell eDirectory-Verwaltungshandbuch > Reproduktionen. Weitere Informationen zum Reproduktionsstatus finden Sie unter Informationen zum Reproduktionsstatus.

  2. Machen Sie sich mit den Auswirkungen vertraut, die das Löschen der Reproduktion haben kann.

    Weitere Informationen finden Sie im Novell eDirectory-Verwaltungshandbuch > Reproduktionstypen hinzufügen, löschen und ändern.

  3. Markieren Sie die Reproduktion im rechten Teilfenster.

  4. Klicken Sie auf der Symbolleiste "Reproduktion löschen" > "Ja" an.


Reproduktionen bearbeiten

  1. Klicken Sie im linken Teilfenster mit der rechten Maustaste auf den Server, auf dem sich die Reproduktion befindet, oder auf den Stammcontainer der Partition, von der die Reproduktion kopiert wurde (der Container sollte mit dem Symbol Partition icon gekennzeichnet sein) > klicken Sie auf "Ansichten" > "Partitions- und Reproduktionsansicht".

    Im rechten Teilfenster wird eine Liste der Reproduktionen auf dem markierten Server oder von der markierten Partition sowie der Typ und Status jeder Reproduktion angezeigt. Eine Beschreibung zu den einzelnen Rechten finden Sie im Novell eDirectory-Verwaltungshandbuch > Reproduktionen. Weitere Informationen zum Reproduktionsstatus finden Sie unter Informationen zum Reproduktionsstatus.

  2. Machen Sie sich mit den Auswirkungen vertraut, die das Bearbeiten der Reproduktion haben kann.

    Weitere Informationen finden Sie im Novell eDirectory-Verwaltungshandbuch > Reproduktionstypen hinzufügen, löschen und ändern.

  3. Klicken Sie auf der Symbolleiste "Reproduktionstyp ändern" an.

  4. Bearbeiten Sie die Reproduktion nach Ihren Anforderungen.

    Weitere Informationen erhalten Sie durch Klicken auf "Hilfe".

    1. Zum Ändern des Reproduktionstyps wählen Sie den gewünschten Typ aus.

    2. Weitere Informationen zu gefilterten Reproduktionstypen finden Sie in den folgenden Anweisungen Nur ausgewählte Daten reproduzieren.

  5. Klicken Sie auf "OK".


Nur ausgewählte Daten reproduzieren

Wenn Sie eine Reproduktion wie oben beschrieben hinzufügen oder bearbeiten, wählen Sie einen gefilterten Reproduktionstyp aus > klicken Sie auf "Filter erstellen/bearbeiten" > wählen Sie nur die Objekt- und Eigenschaftstypen aus, die die Reproduktion enthalten soll.

Damit dies funktioniert, muss Ihr Baum auf NDS eDirectory 8.5 oder höher basieren.