Rechte explizit zuweisen

Wenn den Benutzern durch die standardmäßigen Rechtezuweisungen in Ihrem eDirectory-Baum entweder zu viel Zugriff oder nicht ausreichender Zugriff auf die Ressourcen ermöglicht wird, können Sie explizite Rechtezuweisungen erstellen oder ändern. Falls Sie eine Rechtezuweisung erteilen oder ändern möchten, müssen Sie zunächst entweder die Ressource, für die Sie den Zugriff steuern möchten, oder den Trustee (das eDirectory-Objekt, das die Rechte besitzt oder besitzen soll) auswählen.

VORSCHLAG:  Um die Benutzerrechte nicht einzeln, sondern insgesamt zu ändern, sollten Sie ein Gruppen-, Funktions- oder Containerobjekt zum Trustee machen. Weitere Informationen dazu, wie Sie den Zugriff auf eine Ressource global (für alle Benutzer) beschränken können, finden Sie unter Vererbung sperren. Handelt es sich bei der Ressource um eine Datei oder einen Ordner auf einem NetWare-Volume, dann können Sie den Zugriff ebenfalls global steuern, indem Sie Attribute festlegen. (Weitere Informationen finden Sie unter Server- und Dateisysteminformationen anzeigen und bearbeiten).


In diesem Abschnitt:


Zugriff auf das NetWare-Dateisystem nach Ressource steuern

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ressource (Datei, Ordner oder Volume), für die Sie den Zugriff steuern möchten > klicken Sie auf "Eigenschaften".

    HINWEIS:  Wählen Sie ein Volume oder einen Ordner aus, um den Zugriff für alle untergeordneten Ressourcen zu steuern.

  2. Bearbeiten Sie auf der Seite "Trustees" die Liste der Trustees und ihre Rechtezuweisungen nach Ihren Anforderungen.

    Eine Beschreibung der einzelnen Zugriffsrechte finden Sie unter Informationen zu NetWare-Rechten.

    1. Um ein Objekt als Trustee hinzuzufügen, klicken Sie auf "Trustee hinzufügen" > wählen Sie das Objekt aus > klicken Sie auf "OK" > weisen Sie dem Trustee unter "Zugriffsrechte" die entsprechenden Rechte zu.

    2. Zum Ändern der Rechtezuweisung eines Trustee müssen Sie den Trustee auswählen > ändern Sie unter "Zugriffsrechte" die Rechtezuweisung nach Ihren Anforderungen.

    3. Wenn Sie ein Objekt als Trustee entfernen möchten, wählen Sie das Objekt aus > klicken Sie auf "Trustee löschen" > "Ja".

      Der gelöschte Trustee verfügt dann nicht mehr über explizite Rechte für die aktuelle Datei oder den aktuellen Ordner. Durch Vererbung oder Sicherheitsäquivalenz verfügt der Trustee jedoch möglicherweise noch über effektive Rechte.

  3. Klicken Sie auf "OK".


Zugriff auf das NetWare-Dateisystem nach Trustee steuern

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Trustee (das Objekt, das die Rechte besitzt oder besitzen wird) > wählen Sie "Eigenschaften".

  2. Klicken Sie auf der Seite "Rechte auf Dateien und Ordner" auf "Anzeigen" > wählen Sie das NetWare-Volume mit dem Dateisystem aus, für das Sie den Zugriff steuern möchten > klicken Sie auf "OK".

    Die Liste der Dateien und Ordner enthält alle Dateien und Ordner, für die der Trustee gegenwärtig Rechtezuweisungen auf dem ausgewählten Volume besitzt.

  3. Bearbeiten Sie die Rechtezuweisungen nach Ihren Anforderungen.

    Eine Beschreibung der einzelnen Rechte finden Sie unter Informationen zu NetWare-Rechten.

    1. Um eine Rechtezuweisung hinzuzufügen, klicken Sie auf "Hinzufügen" > wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, für die Sie den Zugriff steuern möchten > klicken Sie auf "OK" > weisen Sie dem Trustee unter "Rechte" die entsprechenden Rechte zu.

    2. Wenn Sie eine Rechtezuweisung ändern möchten, wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, für den Sie den Zugriff steuern möchten > ändern Sie unter "Rechte" die Rechte des Trustee nach Ihren Anforderungen.

    3. Zum Entfernen einer Rechtezuweisung wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, für die Sie den Zugriff steuern möchten > klicken Sie auf "Löschen" > "Ja".

      Der Trustee verfügt dann nicht mehr über explizite Rechte für die Datei oder den Ordner. Durch Vererbung oder Sicherheitsäquivalenz verfügt der Trustee jedoch möglicherweise noch über effektive Rechte.

  4. Wiederholen Sie gegebenenfalls Schritt 2 und Schritt 3, um die Rechtezuweisungen des Trustee auf anderen NetWare-Volumes zu bearbeiten.

  5. Klicken Sie auf "OK".


Zugriff auf Novell eDirectory nach Ressource steuern

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die eDirectory-Ressource (das Objekt), für die Sie den Zugriff steuern möchten > klicken Sie auf "Trustees dieses Objekts".

    HINWEIS:  Wählen Sie einen Container aus, um den Zugriff auf alle untergeordneten Objekte zu steuern.

  2. Bearbeiten Sie die Liste der Trustees und die Rechtezuweisungen nach Ihren Anforderungen.

    Weitere Informationen erhalten Sie durch Klicken auf "Hilfe".

    1. Zum Ändern der Rechtezuweisung eines Trustee müssen Sie den Trustee auswählen > klicken Sie auf "Zugewiesene Rechte" > ändern Sie die Rechtezuweisung nach Ihren Anforderungen > klicken Sie auf "OK".

    2. Um ein Objekt als Trustee hinzuzufügen, klicken Sie auf "Trustee hinzufügen" > wählen Sie das Objekt aus > klicken Sie auf "OK" > weisen Sie dem Trustee die entsprechenden Rechte zu > klicken Sie auf "OK".

      Beim Erstellen oder Ändern einer Rechtezuweisung (im Dialogfeld "Rechte zugewiesen zu") können Sie den Zugriff für das Objekt als Ganzes, für alle Eigenschaften des Objekts bzw. für einzelne Eigenschaften gewähren oder verweigern. Ausführliche Informationen erhalten Sie, wenn Sie im Dialogfeld auf "Hilfe" klicken.

    3. Wenn Sie ein Objekt als Trustee entfernen möchten, wählen Sie das Objekt aus > klicken Sie auf "Trustee löschen" > "Ja".

      Der gelöschte Trustee verfügt dann nicht mehr über explizite Rechte für dieses Objekt oder seine Eigenschaften. Durch Vererbung oder Sicherheitsäquivalenz verfügt der Trustee jedoch möglicherweise noch über effektive Rechte.

  3. Klicken Sie auf "OK".


Zugriff auf Novell eDirectory nach Trustee steuern

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Trustee (das Objekt, das die Rechte besitzt oder besitzen wird) > wählen Sie "Rechte für andere Objekte".

  2. Geben Sie im Dialogfeld für die Suche den Teil des eDirectory-Baums an, der nach eDirectory-Objekten durchsucht werden soll, für die der Trustee derzeit Rechtezuweisungen besitzt.

    Weitere Informationen erhalten Sie durch Klicken auf "Hilfe".

  3. Klicken Sie im Dialogfeld für die Suche auf "OK".

    In dem angezeigten Dialogfeld wird der Fortschritt der Suche angezeigt. Nach Abschluss der Suche wird die Seite "Rechte für andere Objekte" mit den Ergebnissen der Suche angezeigt.

  4. Bearbeiten Sie die eDirectory-Rechtezuweisungen des Trustee nach Ihren Anforderungen.

    Weitere Informationen erhalten Sie durch Klicken auf "Hilfe".

    1. Um eine Rechtezuweisung hinzuzufügen, klicken Sie auf "Objekt hinzufügen" > wählen Sie das Objekt aus, für das Sie den Zugriff steuern möchten > klicken Sie auf "OK" > weisen Sie dem Trustee die entsprechenden Rechte zu > klicken Sie auf "OK".

    2. Zum Ändern der Rechtezuweisung eines Trustee müssen Sie das Objekt auswählen, für das der Zugriff gesteuert werden soll > klicken Sie auf "Zugewiesene Rechte" > ändern Sie die Rechtezuweisung des Trustee nach Ihren Anforderungen > klicken Sie auf "OK".

      Beim Erstellen oder Ändern einer Rechtezuweisung (im Dialogfeld "Rechte zugewiesen zu") können Sie den Zugriff für das Objekt als Ganzes, für alle Eigenschaften des Objekts bzw. für einzelne Eigenschaften gewähren oder verweigern. Ausführliche Informationen erhalten Sie, wenn Sie im Dialogfeld auf "Hilfe" klicken.

    3. Zum Entfernen einer Rechtezuweisung wählen Sie das Objekt aus, für das Sie den Zugriff steuern möchten > klicken Sie auf "Objekt löschen" > "Ja".

      Der Trustee verfügt dann nicht mehr über explizite Rechte für dieses Objekt oder seine Eigenschaften. Durch Vererbung oder Sicherheitsäquivalenz verfügt der Trustee jedoch möglicherweise noch über effektive Rechte.

  5. Klicken Sie auf "OK".