Popup-Definitionen

Übersicht über Client-Optionen

Der GroupWise-Client bietet verschiedene Optionen (Einstellungen), die durch die einzelnen Benutzer je nach Bedarf festgelegt werden können. Als GroupWise-Administrator können Sie die Standardeinstellungen für diese Optionen definieren. Sie können die Standardeinstellungen auf Domänen-, Post-Office- oder Benutzerebene festlegen. Benutzereinstellungen haben Vorrang vor Post-Office-Einstellungen und Post-Office-Einstellungen haben wiederum Vorrang vor Domäneneinstellungen.

Wenn die Benutzer die definierten Standardeinstellungen nicht ändern sollen, können Sie die Einstellungen sperren. Sie können die Sperren auf Domänen-, Post-Office- oder Benutzerebene festlegen. Eine Sperre auf einer höheren Ebene überschreibt eine andere Einstellung auf einer niedrigeren Ebene.

Die folgenden Client-Optionen stehen zur Verfügung:

DVA-Verwaltung

Im Gegensatz zum POA, MTA und GWIA können Sie den DVA nicht über die Verwaltungskonsole starten und stoppen. Das Starten und Stoppen muss stattdessen auf der Ebene des Betriebssystems erfolgen.

Unter Linux verwalten Sie den DVA mit den folgenden Befehlen:

rcgrpwise start gwdva
rcgrpwise stop gwdva
rcgrpwise restart gwdva
rcgrpwise status gwdva

Unter Windows verwalten Sie den DVA wie alle anderen Windows-Dienste mit Start > Verwaltung > Dienste.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.