Wartung der Domänendatenbank
Von Zeit zu Zeit müssen die GroupWise-Domänendatenbanken gewartet werden. Die Regelmäßigkeit der Wartung hängt von der Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks ab.
GroupWise versucht automatisch, alle Fehler in einer Domänendatenbank zu beheben. Wenn Sie jedoch einen internen Datenbankfehler bemerken oder GroupWise eine Datenbankfehlermeldung ausgibt, muss die Datenbank wiederhergestellt oder neu aufgebaut werden.
Datenbank bestätigen: Mit dieser Option können Sie eine Datenbank überprüfen, um festzustellen, ob es mit der Datenbank physische Probleme gibt.
Wenn Probleme aufgetreten sind, können Sie die Datenbank neu aufbauen oder wiederherstellen, um die Probleme zu beheben. Sie sollten die Daten in den Domänendatenbanken regelmäßig bestätigen. Dieser Vorgang dauert wenige Minuten und beeinträchtigt den normalen Systembetrieb nicht. Die Häufigkeit einer Bestätigung hängt von der Größe Ihres Systems sowie von der Anzahl der Änderungen ab, die Sie an Benutzern, Ressourcen und Gruppen vornehmen.
Datenbank wiederherstellen: Behebt physische Probleme bei Domänen- oder Post-Office-Datenbanken; fehlerhafte Informationen werden dabei jedoch nicht aktualisiert. Wenn Sie den Vorgang „Datenbank wiederherstellen“ ausgeführt haben, können Sie Informationen durch Synchronisierung der Datenbank aktualisieren.
Datenbank neu aufbauen: Behebt physische Probleme bei Domänen- oder Post-Office-Datenbanken und aktualisiert fehlerhafte Informationen. Bauen Sie eine Datenbank neu auf, wenn viele Benutzer gelöscht oder GroupWise-Informationen verloren gegangen sind.
Beim Neuaufbau einer Domänendatenbank müssen Sie mit der Primärdomäne verbunden sein, um die Sekundärdomäne neu aufzubauen. Der Neuaufbau der Primärdomänen-Datenbank wird nicht empfohlen, kann jedoch in einem System mit nur einer Domäne erforderlich sein.
Ungenutzten Speicherplatz rückgewinnen: Gewinnt ungenutzen Datenbank-Speicherplatz zurück. Wenn Sie Ihrem GroupWise-System Informationen hinzufügen, vergrößern sich die Datenbanken. Wenn Sie Informationen löschen, wird der Platz, den die Informationen in der Datenbank belegt hatten, nicht sofort freigegeben. Wenn Sie den Speicherplatz zurückgewinnen, kann die Größe der Datenbank reduziert werden.
Indizes neu aufbauen: Baut die Listenindizes in der Datenbank neu auf, mit deren Hilfe die Benutzer in der Administrationskonsole sortiert werden.
Es gibt je einen Listenindex für alle Benutzer in Ihrem GroupWise-System, für alle Benutzer in den einzelnen Domänen sowie für alle Benutzer in den einzelnen Post-Offices. Falls Sie Abweichungen in den Benutzerlisten bemerken, wenn Sie mit verschiedenen Domänen in der Administrationskonsole verbunden sind, bauen Sie die Listenindizes neu auf. Beim Neuaufbau der Listenindizes wird der aktuelle Systemindex verwendet.
Primär- durch Sekundärdomäne ersetzen: (Nur Primärdomäne) Ersetzt eine beschädigte Primärdomänendatenbank durch die Sekundärdomänendatenbank.
Sie müssen mit der Sekundärdomäne verbunden sein, mit der die Primärdomäne ersetzt werden soll. Auf die Primärdomäne ist der exklusive Zugriff erforderlich. Sie müssen also den MTA stoppen, bevor Sie die Funktion „Primär- durch Sekundärdomäne ersetzen“ ausführen.
Domäne auswählen: Wählen Sie die Sekundärdomäne aus, die zur Primärdomäne in Ihrem GroupWise-System werden soll.
Ausführen: Zum Starten der ausgewählten Datenbankwartungsjobs klicken Sie auf
. Der MTA erledigt den Job so schnell wie möglich. Bis zum Abschluss des Jobs werden Statusinformationen angezeigt.- Siehe auch:
-
Warten von Domänen- und Post-Office-Datenbanken
Informationen zum Aktionsstatus
Liste „Jobaktionen“: Zeigt eine Liste der kürzlich ausgeführten Datenbankwartungsjobs zusammen mit ihrem aktuellen Status an. Wenn Sie das Dialogfeld „Datenbankwartung“ geschlossen haben, können Sie diese Jobliste durch Klicken auf die Task-Nummer oben rechts im Fenster der Verwaltungskonsole öffnen.
Aktualisieren: Klicken Sie auf
, um den Jobstatus zu aktualisieren.Jobdetails: Zum Anzeigen von Statistiken zu einem Job wählen Sie den gewünschten Job aus und klicken Sie auf
GroupWise-Administrationsprogramm
Mit dem GroupWise-Administrationsprogramm (GwAdminUtil) werden weitere Domänendatenbankwartungs-Jobs erledigt.
-
Primär- mit Sekundärdomäne synchronisieren: Aktualisiert die Datenbank der Primärdomäne von der Datenbank einer Sekundärdomäne.
Dieser Vorgang wird in der Regel automatisch ausgeführt. Wenn die Verbindung zwischen den beiden Domänen jedoch unterbrochen wurde, können Sie die Synchronisierung manuell ausführen. Alle Datensätze in der Datenbank der Sekundärdomäne (wie z. B. Post-Offices oder Benutzer) werden in der Datenbank der Primärdomäne reproduziert.
-
Sekundär- in Primärdomäne konvertieren: Stuft eine Sekundärdomäne im GroupWise-System zu einer Primärdomäne hoch. Hierbei wird die aktuelle Primärdomäne zu einer Sekundärdomäne. Damit diese Konvertierung durchgeführt werden kann, müssen der MTA und der POA ausgeführt werden.
-
Sekundärdomäne freigeben: Entfernt eine Sekundärdomäne aus dem aktuellen GroupWise-System und erstellt ein neues GroupWise-System. Die freigegebene Domäne wird zur neuen Primärdomäne in ihrem eigenen GroupWise-System, das nur eine Domäne enthält.
-
Externe Domäne zusammenführen: Hiermit wird eine externe Domäne als neue Sekundärdomäne in das lokale GroupWise-System aufgenommen. Die externe Domäne muss die einzige Domäne des anderen GroupWise-Systems sein.
Bei diesen Jobs ist der direkte Dateizugriff auf zwei Domänendatenbanken gleichzeitig erforderlich. Die Verwaltungskonsole ermöglicht nur den Zugriff auf eine Domänendatenbank, nicht auf mehrere Domänendatenbanken gleichzeitig. Zum Konfigurieren des direkten Dateizugriffs auf die zweite Domänendatenbank müssen Sie zu einer Betriebssystemumgebung wechseln.
Sobald Sie den Zugriff auf die zweite Domänendatenbank eingerichtet haben, können Sie GWAdminUtil in der Befehlszeile ausführen.
|
|
Geben Sie die folgenden Befehle ein:
gwadminutil sync --primary /path/primary_domain --domain /path/secondary_domain gwadminutil convert --primary /path/original_primary_domain --domain /path/new_primary_domain gwadminutil release --primary /path/current_primary_domain --domain /path/released_primary_domain --name new_system_name gwadminutil merge --primary /path/primary_domain --domain /path/external_domain --mergesync
- Siehe auch:
-
Verwenden des GroupWise-Administrationsprogramms