Installieren des ZfD-Verwaltungsagenten auf einer Arbeitsstation

Die von ZENworks for Desktops 4-Komponenten gebotene Arbeitsstationsfunktionalität ist nur dann verfügbar, wenn Sie den ZfD-Verwaltungsagenten installieren. Dies gilt auch, wenn der Novell Client auf der betreffenden Arbeitsstation installiert ist. Die Installation des ZfD-Verwaltungsagenten entfernt die zuvor von Novell Client installierten ZfD-Funktionen und ersetzt sie durch die ausgewählten ZfD-Arbeitsstationsfunktionen.

Mithilfe des ZfD-Verwaltungsagenten können Sie ZfD-Komponenten einzeln installieren. Wenn Sie beispielsweise eine Komponente, die in einer früheren Installation vom ZfD-Verwaltungsagenten installiert wurde, hinzufügen oder löschen möchten, können Sie die Option "Ändern" verwenden. Diese befindet sich im Dialogfeld "Wartung" der Einrichtung des ZfD-Verwaltungsagenten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Wartung des ZfD-Verwaltungsagenten .

WICHTIG:  Die Version des ZfD-Verwaltungsagenten, die im Lieferumfang von ZfD 4 (setup.exe) enthalten war, wird nicht mehr unterstützt. ZfD 4-Benutzer sollten die ältere Version des Agenten durch die Version ersetzen, die im Lieferumfang von ZfD 4 SP1 oder ZfD 4.0.1 (zfdagent.msi) enthalten ist. ZfD 4 SP1 ist im Consolidated Support Pack (CSP) 9 enthalten und kann einzeln auf der Website mit den CSP-Downloads heruntergeladen werden. Der aktualisierte ZfD-Agent MSI (ZfD 4 SP1/4.0.1) kann auch von der Novell-Website Product Downloads heruntergeladen werden.

Wenn Sie vorübergehende Patches für den ZfD 4-Verwaltungsagenten heruntergeladen und installiert haben, erhalten Sie Informationen zur Aufrüstung des aktuellen ZfD-Verwaltungsagenten auf die Version ZfD 4 SP1/4.0.1 im Handbuch ZENworks for Desktops Upgrade (ZENworks for Desktops - Aufrüstung).

Für diese Installation wird Microsoft Windows Installer verwendet. Detaillierte Informationen zu Microsoft Windows Installer finden Sie auf der MSI-Website.

Dieser Abschnitt enthält folgende Informationen:


Aufrüsten des Windows Installer (MSI) auf jeder Arbeitsstation vor einer Neuinstallation

Um das Installationsprogramm für den ZfD-Verwaltungsagenten ausführen zu können, ist mindestens Microsoft Windows Installer (MSI) 1.11 erforderlich. Sie können Windows 98- und Windows NT-Arbeitsstationen aufrüsten, die über eine ältere Version als 1.11 verfügen, indem Sie MSI 1.11 (oder höher) manuell installieren. Vor der Installation müssen Sie auf jeder Arbeitsstation über Verwalterrechte verfügen.

MSI 2.0 für Windows NT/2000 oder Windows 98 ist im Ordner \windows installer auf der ZENworks for Desktops Begleit-CD oder auf der ZENworks 6-Begleit-CD 1 verfügbar.

Das MSI-Installationsprogramm für den Agenten wird normal ausgeführt, wenn der ZfD-Verwaltungsagent auf einer Arbeitsstation installiert wird, auf der bereits MSI 1.11 (oder höher) installiert ist. Hierzu zählen beispielsweise Windows 2000- oder Windows XP-Systeme.


Installieren des ZfD-Verwaltungsagenten

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Installation des ZfD-Verwaltungsagenten unter Verwendung der ZENworks for Desktops Programm-CD oder der ZENworks 6 Desktop Management-Programm-CD oder mithilfe von Images, die Sie selbst anhand einer heruntergeladenen Kopie von zfdagent.msi erstellt haben. Folgende Abschnitte sind enthalten:


Vorbereiten einer manuellen Installation untern Windows 98 (nur Aufrüstung mit SP1 und 4.0.1)

Die vorhandene Installation des ZfD 4-Verwaltungsagenten muss zunächst deinstalliert werden (letzte Version, setup.exe), bevor das MSI-Paket für ZfD 4 SP1/4.0.1 auf einer Windows 98-Arbeitsstation installiert werden kann. Führen Sie die Datei setup.exe erneut aus, um die ursprüngliche Version des ZfD-Agenten zu deinstallieren.

Auf einer Windows NT-Arbeitsstation vereinfachen Sie den Deinstallationsvorgang, indem Sie den vorhandenen Zeichenkettenwert InstallPath im Verzeichnis HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Novell\ZENworks in der Windows-Registrierung löschen. Verwenden Sie regedit.exe, um diesen Wert auf allen Arbeitsstationen zu löschen, bevor Sie den Agenten über das Dienstprogramm zum Hinzufügen/Entfernen von Software in Windows deinstallieren.

Wenn Sie nach der Erstinstallation des ZfD 4-Verwaltungsagenten Patches installiert haben, muss das Supplemental ZfD 4 Agent Patch Fix vom Novell Support TID 10080915 installiert werden, bevor Sie das MSI-Paket für den ZfD 4 SP1/4.0.1-Verwaltungsagenten aufrüsten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch ZENworks for Desktops Upgrade (ZENworks for Desktops - Aufrüstung).


Manueller Installationsvorgang für den ZfD 4 SP1/4.0.1-Verwaltungsagenten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den ZfD-Verwaltungsagenten manuell auf einzelnen Arbeitsstationen vom ZfD 4 SP1- oder ZfD 4.0.1-Image zu installieren. Stellen Sie sicher, dass der ZfD 4-Verwaltungsagent von der Arbeitsstation deinstalliert wurde, bevor Sie fortfahren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Vorbereiten einer manuellen Installation untern Windows 98 (nur Aufrüstung mit SP1 und 4.0.1) .

  1. Legen Sie die ZENworks for Desktops Programm-CD oder die ZENworks 6 Desktop Management-Programm-CD in die Arbeitsstation ein. Das Programm winsetup.exe wird automatisch gestartet. Ist dies nicht der Fall, starten Sie es vom Stammverzeichnis der CD aus.

  2. Klicken Sie auf "Deutsch", um eine Seite mit allgemeinen Installationsoptionen anzuzeigen.


    Screenshot der ersten Seite des Installationsprogramms für ZENworks for Desktops 4, auf der die allgemeinen Installationsoptionen dargestellt werden.Der Screenshot des Assistenten für die ZfD-Installation zeigt unter anderem die Installationsoptionen für

  3. Klicken Sie auf "Installation", um eine Seite mit weiteren Installationsoptionen anzuzeigen.


    Der Screenshot der untergeordneten Seite für die ZfD-Installation zeigt die Optionen zur Installation des ZfD-Servers, des ZfD Middle Tier-Servers und des ZfD-Verwaltungsagenten.

  4. Klicken Sie auf die Option zum Installieren des ZfD-Verwaltungsagenten, um das Installationsprogramm zfdagent.msi zu starten.

  5. Lesen Sie auf der ersten Installationsseite des Installationsassistenten den Einführungstext > klicken Sie auf "Weiter".

  6. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung. Wenn Sie den Lizenzbedingungen zustimmen, klicken Sie auf "Ja".

    Oder:

    Wenn Sie den Lizenzbedingungen nicht zustimmen, klicken Sie auf "Nein". Dadurch wird das Installationsprogramm geschlossen.

  7. Wählen Sie auf der Seite "Funktionen auswählen" die Funktionen aus, die auf der Arbeitsstation installiert werden sollen.


    Screenshot des Dialogfelds mit den verfügbaren Funktionen im Installationsprogramm für den ZfD-Verwaltungsagenten

    HINWEIS:  In der ursprünglichen Version von ZfD 4 konnte der Installationspfad für den ZfD-Verwaltungsagenten angepasst werden, der Pfad für die ZfD 4 SP1/4.0.1-Installation muss jedoch c:\programme\novell\zenworks lauten.

    Wenn Sie die ursprüngliche Version des ZfD 4-Verwaltungsagenten (setup.exe) installiert haben, wird diese durch die neuere Version (zfdagent.msi) deinstalliert. Der neue Agent wird im Verzeichnis c:\programme\novell\zenworks installiert.

  8. Geben Sie auf der Seite "Allgemeine Einstellungen" den DNS-Namen oder die IP-Adresse des ZfD Middle Tier-Servers ein, zu dem der Agent eine Verbindung herstellt > geben Sie die HTTP- oder HTTPS-Anschlussnummer ein, die für die Revision der Anmeldung des Agenten durch Apache Web Server (NetWare) oder IIS Web Server (Windows) verwendet wird > klicken Sie auf "Weiter".


    Screenshot der Seite

    WICHTIG:  Wenn Sie einen sicheren Anschluss (HTTPS) angeben, müssen Sie Anschluss 443 verwenden.

    Die IP-Adresse oder der DNS-Name und die Anschlussnummer ermöglichen der Arbeitsstation den Zugriff auf Apache Web Server auf dem ZfD Middle Tier-Server, der die Beglaubigungsangaben an den ZfD-Server übergibt.

    Wenn Sie auf eine Arbeitsstation installieren, auf der Novell Client nicht installiert ist, wird das Dialogfeld "Arbeitsstations-Manager-Einstellungen" nach der Seite "Allgemeine Einstellungen" angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die Einstellungen der Arbeitsstations-Manager-Funktion anpassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anpassen der Agentenanmeldung .


    Screenshot des Dialogfelds für die Installation des ZfD-Verwaltungsagenten (Arbeitsstations-Manager-Einstellungen)

  9. Wählen Sie auf der Seite "Windows-Startoptionen" von Novell Application Launcher, ob beim Start Application Explorer oder Application Window (oder keines von beiden) gestartet werden soll > klicken Sie auf "Weiter".


    Screenshot der Seite

  10. Überprüfen Sie auf der Seite "Zusammenfassung" die für die Installation des ZfD-Verwaltungsagenten ausgewählten Einstellungen. Falls sie korrekt sind, klicken Sie auf "Weiter". Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf "Zurück".

  11. Wählen Sie auf der Seite "Beendigung" die Option zum Neustart der Arbeitsstation > klicken Sie auf "Fertig stellen".


Verwendung des Novell Application Launcher für die Verteilung und Installation des ZfD-Verwaltungsagenten

Beim Paket zfdagent.msi handelt es sich um eine komplexe Anwendung, durch die zahlreiche Dateien installiert und viele Konfigurationsänderungen an der Arbeitsstation vorgenommen werden. Am effizientesten kann der ZfD-Verwaltungsagent installiert werden, indem er mithilfe des Novell Application Launcher als MSI-Anwendung an die Arbeitsstationen verteilt wird. Zusätzlich zur Verteilung des MSI-Pakets für den Agenten ruft der Novell Application Launcher den Windows Installer auf, damit die Installation auf der Arbeitsstation durchgeführt wird.

In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Schritte für die Konfiguration des MSI-Pakets zur Verteilung mithilfe des Application Launcher beschrieben. Dazu zählen:


Herunterladen des MSI-Pakets für den Agenten

Wenn Sie ZfD 4 SP1 herunterladen, sollten Sie die Datei zfdagent.msi auf einem Netzwerkserver speichern, sodass sie dem Novell Application Launcher zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung steht.

Wenn Sie die heruntergeladene MSI-Datei ausführen oder wenn Sie das Verzeichnis \agentinstall auf der ZENworks for Desktops Programm-CD bzw. das Verzeichnis \zenworks for desktops 4.0.1 auf der ZENworks 6 Desktop Management-Programm-CD durchsuchen, werden Ordner und Dateien für die folgenden Sprachen angezeigt:

english\zfdagent.msi (englische Installation)
portugue\zfdagent.msi (portugiesische Installation)
francais\zfdagent.msi (französische Installation)
deutsch\zfdagent.msi (deutsche Installation)
espanol\zfdagent.msi (spanische Installation)


Erstellen und Konfigurieren des MSI-Anwendungsobjekts

  1. Klicken Sie in ConsoleOne mit der rechten Maustaste auf den Container, in dem das Anwendungsobjekt erstellt werden soll > klicken Sie auf "Neu" > klicken Sie auf "Objekt", um das Dialogfeld für das neue Objekt anzuzeigen.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld "Neues Objekt: Anwendung" die Option "Eine Anwendung, die eine .MSI-Datei besitzt" aus > klicken Sie auf "Weiter".

  3. Geben Sie den Pfad zum Netzwerkverzeichnis an, in das Sie die .msi-Datei kopiert haben.

  4. Klicken Sie auf "Weiter" > ändern Sie folgende Felder, um das Anwendungsobjekt anzupassen.

  5. Klicken Sie auf "Weiter" > definieren Sie die Systemanforderungen, die eine Arbeitsstation erfüllen muss, bevor MSI für den Agenten an sie verteilt wird.

  6. Klicken Sie auf "Weiter" > ordnen Sie dem MSI-Anwendungsobjekt für den Agenten die Benutzer oder Arbeitsstationen zu, an die Sie es verteilen möchten.

    HINWEIS:  Für die Aufrüstung des ZfD-Verwaltungsagenten (einschließlich eines durch Support-Patches aktualisierten Agenten) muss das MSI-Paket für den SP1/4.0.1-Agenten Benutzern und nicht Arbeitsstationen zugeordnet werden. Wenn Sie MSI für den ZfD-Agenten zum ersten Mal verteilen, können Sie auswählen, ob Sie das MSI-Anwendungsobjekt einer Arbeitsstation oder einem Benutzer zuordnen möchten.

  7. Klicken Sie auf "Weiter" und überprüfen Sie anschließend die Einstellungen des Anwendungsobjekts, Klicken Sie dann auf "Fertig stellen", um das Anwendungsobjekt zu erstellen.

    WICHTIG:  Bevor Sie MSI für den Agenten (oder ein beliebiges MSI-Paket) mithilfe des Novell Application Launcher verteilen, empfiehlt es sich, sicherzustellen, dass für das MSI-Anwendungsobjekt für den Agenten "Cache erzwingen" eingestellt ist und dass die Benutzer-Berechtigungsnachweise auf der lokalen Arbeitsstation, in eDirectory und in Active Directory (sofern verwendet) synchronisiert sind.

Weitere Informationen zur Erstellung eines MSI-Anwendungsobjekts finden Sie unter Erstellen des Anwendungsobjekts aus einer MSI-Datei (Windows Installer) im Abschnitt Konfigurieren der Anwendung in eDirectory im Handbuch ZfD 4 Administration (ZfD 4 - Verwaltung).

Wenn Sie MSI für den ZfD-Agenten auf einer Arbeitsstation installieren, die von ZENworks 2 oder Starter Pack aufgerüstet wird, finden Sie entsprechende Informationen im Abschnitt Installing the ZfD Management Agent MSI (Installieren von MSI für den ZfD-Verwaltungsagenten) im Handbuch ZENworks for Desktops Upgrade (ZENworks for Desktops - Aufrüstung) .


Weitere Konfigurationen des MSI-Anwendungsobjekts

In diesem Abschnitt werden andere Konfigurationen des MSI-Anwendungsobjekts beschrieben, die Ihnen bekannt sein sollten.


Registerkarte "Identifikation", Seite "Symbol"

Wenn auf der Arbeitsstation, die die Verteilung empfängt, bereits der ursprüngliche ZfD 4-Verwaltungsagent installiert ist, empfiehlt es sich, die Verteilung von MSI für den ZfD-Verwaltungsagenten nicht so zu konfigurieren, dass für "Benutzerschnittstellenebene" "Vollständig" oder "Reduziert" angegeben ist. Anderenfalls wird eine Windows-Fehlermeldung hervorgerufen, die besagt, dass die Datei, die Sie deinstallieren möchten, bereits verwendet wird.

Wenn Sie das MSI-Anwendungsobjekt für eine manuelle Deinstallation in Application Window konfigurieren, wird eine ähnliche Fehlermeldung angezeigt.

Wird eine solche Fehlermeldung angezeigt, kann der Benutzer auf "Ignorieren" klicken, um mit der MSI-Installation fortzufahren. Alle erforderlichen Dateien für den Agenten werden auf die Arbeitsstation kopiert.


Ändern installierter Funktionen im MSI-Anwendungsobjekt

Standardmäßig werden durch das ZfD 4 SP1/4.0.1-MSI-Paket für den Agenten alle nachfolgend aufgeführten Funktionen installiert:

Wenn Sie diese Standardinstallation ändern möchten, können Sie MSI-Funktionen als öffentliche Eigenschaften des Anwendungsobjekts zfdagent.msi hinzufügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Liste der installierten Funktionen zu ändern:

  1. Klicken Sie auf der Seite "Eigenschaften" auf der Registerkarte "MSI" für das Anwendungsobjekt auf "Hinzufügen", um das Dialogfeld "Hinzuzufügende Eigenschaft auswählen" anzuzeigen.

  2. Geben Sie im Feld "Wertename" als Eigenschaftsname ADDLOCAL ein und geben Sie anschließend den Wert für die Eigenschaft im Feld "Wertedaten" ein. Verwenden Sie einen oder mehrere der folgenden Eigenschaftsnamen als Eigenschaftswert:

    Sie können mehrere dieser Werte in der Liste hinzufügen, indem Sie sie durch ein Komma (ohne Leerschritte) voneinander trennen. Wenn Sie beispielsweise als Funktionen den Application Launcher und den Arbeitsstations-Manager hinzufügen möchten, geben Sie als Eigenschaft ADDLOCAL und als Werte für die Eigenschaft "ApplicationLauncher,WorkstationManager" ein.

  3. Klicken Sie auf "OK". Die Eigenschaft wird in die Liste "Eigenschaften" aufgenommen.


Hinzufügen von Eigenschaften zum MSI-Anwendungsobjekt, das im automatischen Modus ausgeführt wird

Wenn Sie MSI für den Agenten im automatischen Modus ausführen möchten, stellen Sie für "Benutzerschnittstellenebene" auf der Seite "Symbol" auf der Registerkarte "Identifikation" "Automatisch" ein. Wenn Sie die Installation in diesem Modus ausführen, können Sie dem Objekt weitere Eigenschaften hinzufügen.

Diese Eigenschaften und die entsprechenden Werte (einschließlich der Definitionen dieser Werte) sind in der unten stehenden Tabelle aufgelistet. Wenn für eine dieser Eigenschaften kein Wert angegeben ist, wird der Standardwert verwendet.

Eigenschaft Wert Bedeutung

LOGIN_PASSIVE_MODE

0

Zeigt bei der Anmeldung des Benutzers ein Novell-Anmeldedialogfeld an.

1

Standard. Zeigt kein Novell-Anmeldedialogfeld an, es sei denn, der Novell Client wurde installiert. Wenn der Novell Client installiert ist, wird das entsprechende Anmeldedialogfeld angezeigt.

Die Werte für diese Eigenschaft werden nur wirksam, wenn der Novell Client nicht auf der Arbeitsstation installiert ist. Wenn der Novell Client bereits installiert ist, werden die Einstellungen nach der Installation von zfdagent.msi nicht wirksam.

Wenn der Novell Client nach der Installation von zfdagent.msi entfernt wird, werden diese Einstellungen wirksam.

HINWEIS:  HINWEIS: Wenn der Novell Client möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt entfernt wird und Sie "Dynamischer lokaler Benutzer" verwenden möchten, müssen Sie dieser Eigenschaft den Wert Null (0) zuweisen.

EDITABLE_MT_ADDRESS

1

Ermöglicht dem Benutzer die Änderung der ZENworks Middle Tier-IP-Adresse, an der die Beglaubigung stattfindet. Dies ist nur verfügbar, wenn der Novell Client nicht installiert ist.

0

Standard. Der Benutzer kann die Middle Tier-Adresse nicht angeben.

Die Werte für diese Eigenschaft werden nur wirksam, wenn der Novell Client nicht auf der Arbeitsstation installiert ist. Wenn der Novell Client bereits installiert ist, werden die Einstellungen nach der Installation von zfdagent.msi nicht wirksam.

Wenn der Novell Client nach der Installation von zfdagent.msi entfernt wird, werden diese Einstellungen wirksam.

STARTUP_APPEXPLORER

1

Der Application Explorer wird beim Starten von Windows gestartet.

0

Standard. Der Application Explorer wird beim Starten von Windows nicht gestartet.

STARTUP_APPWINDOW

1

Application Window wird beim Starten von Windows gestartet.

0

Standard. Application Window wird beim Starten von Windows nicht gestartet.

MT_SERVER_ADDRESS

Durch diese Eigenschaft wird die IP-Adresse oder der DNS-Name des ZENworks Middle Tier-Servers angegeben. Die Angabe dieser Eigenschaft ist nicht erforderlich, wenn Sie keinen Middle Tier-Server verwenden.

HTTP_PORT

0-65536

Gibt den http-Anschluss an, der vom ZfD-Verwaltungsagenten für die Kommunikation mit dem Middle Tier-Server verwendet wird. Diese Eigenschaft muss hinzugefügt und ihr Wert festgelegt werden, wenn Sie einen Middle Tier-Server verwenden.

80

Standardmäßiger http-Anschluss.


Verwenden der Application Browser-Ansicht zur Verteilung des Agenten an eine leere Arbeitsstation

Durch das Installationsprogramm des Novell Application Launcher wird der Application Launcher zusammen mit den Ansichten Application Explorer, Application Window und Application Browser installiert. Dieses Installationsprogramm erfüllt folgende Zwecke:

Während der Installation des ZfD Middle Tier-Servers werden die Installationsdateien für den Application Launcher auf den zum ZfD Middle Tier-Server gehörenden Webserver kopiert. Zu diesen Dateien zählen folgende:

Die Application Browser-Ansicht des Novell Application Launcher, myapps.html (auch als "ZfD-Plugin" bezeichnet) wird ebenfalls auf den Webserver kopiert. Wenn ein Benutzer von einer leeren Arbeitsstation aus die Seite myapps.html aufruft, wird das Installationsprogramm für Novell Application Launcher gestartet und dem Benutzer wird die standardmäßige Novell-Meldung angezeigt.

HINWEIS:  Im Installationsprogramm für den Application Launcher sind die ZfD-Komponenten Arbeitsstationsverwaltung, Arbeitsstationsinventar und Arbeitsstations-Imaging nicht enthalten. Der NT-Dienst wird ebenfalls nicht installiert.

In der folgenden Tabelle werden die Möglichkeiten des Installationsmanagers dargestellt:

Unterstützung Keine Unterstützung

Installation auf einer Arbeitsstation ohne vorige Installation des Novell Client oder des ZfD-Agenten

Installation auf einer Arbeitsstation, auf der eine ältere Version von ZfD vorhanden ist (älter als ZfD 4.0)

Aufrüstung einer Arbeitsstation, auf der das ZfD 4-Plugin bereits installiert ist

Aufrüstung einer Arbeitsstation, auf der der ZfD 4-Verwaltungsagent bereits installiert ist

Des Weiteren sind folgende weiteren Installationsvorgänge möglich:

Nach der Installation hat der Benutzer über das ZfD-Plugin Zugriff auf mit Benutzern verknüpfte Anwendungen, auf die Ansicht Application Explorer und auf die Ansicht Application Window. Die Verteilung von mit Arbeitsstationen verknüpften Anwendungen wird nicht unterstützt.

Wenn Sie MSI für den ZfD-Agenten mithilfe des Plugins an den Benutzer verteilen möchten, stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsstufe für das MSI-Anwendungsobjekt als "Normal ausführen" konfiguriert ist. Darüber hinaus müssen die Benutzer über Verwalterrechte verfügen, um zfdagent.msi ausführen zu können.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Application Browser in den Abschnitten Understanding Novell Application Launcher Components (Komponenten von Novell Application Launcher) und Installing Application Launcher (Installation des Application Launcher) im Kapitel Installing and Starting Novell Application Launcher (Installieren und Starten von Novell Application Launcher) im Handbuch ZfD Administration (ZfD - Verwaltung).


Wartung des ZfD-Verwaltungsagenten

Um Änderungen beim ZfD-Verwaltungsagenten lokal auf einer Benutzer-Arbeitsstation vornehmen zu können, führen Sie das Installationsprogramm des ZfD-Verwaltungsagenten erneut aus. Wenn Sie eine andere Installation starten, wird das Dialogfeld für die Wartung des ZfD-Verwaltungsagenten angezeigt.


Screenshot des Dialogfelds für die Wartung des ZfD-Verwaltungsagenten

Bearbeiten: Wählen Sie diese Option, um die Seite "Funktionen auswählen" zu öffnen. Auf dieser Seite können Sie die Funktionen hinzufügen oder löschen, die Sie bei der Installation des ZfD-Verwaltungsagenten einbeziehen möchten.

Entfernen: Wählen Sie diese Option, um die Dateien des ZfD-Verwaltungsagenten von der Arbeitsstation zu entfernen (deinstallieren).


Verwenden des Novell Application Launcher zum Hinzufügen von Funktionen

Zur ersten Verteilung des ZfD-Verwaltungsagenten können Funktionen hinzugefügt werden, indem Sie die Eigenschaft ADDLOCAL im MSI-Anwendungsobjekt bearbeiten und das Objekt erneut verteilen. Weitere Informationen zu den verfügbaren Eigenschaften für ADDLOCAL finden Sie unter Schritt 2.

Darüber hinaus können Sie den einzelnen Arbeitsstationen Funktionen hinzufügen, indem Sie nach der ersten Installation beim Ausführen des Installationsprogramms die Option "Bearbeiten" wählen. Für diesen Vorgang muss das Installationsprogramm über Zugriff auf die vollständige Datei zfdagent.msi verfügen (von einem Netzlaufwerk, von einer lokalen Arbeitsstation oder von der Programm-CD aus).